![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Accessoires -lohnt sich teures Geld ?
Hallo an alle,
Ich meine das stimmt: Zitat:
Was sollen wir also mit sogenannten marken, wenn die eigenen auch noch passen ![]() Schöne grüße Gabi |
#12
|
|||
|
|||
AW: Accessoires -lohnt sich teures Geld ?
hallo,
gute und vor allem gut sitzende schuhe finde ich das a&o. immerhin müssen meine beiden füsschen da unten auch jeden tag ganz schön was mit sich leisten - da tun's dann einfach keine billigstschuhe aus dem ramschregal im supermarkt. lieber habe ich weniger schuhe im schrank, dafür aber hochwertiges. handtaschen kaufe ich fast nur noch preiswert in italien bzw. bekomme sie mitgebracht. für klamotten weigere ich mich schlichtweg, ein vermögen auszugeben. warum soll ich mir in timmendorf eine jeans für 500 euro kaufen, wenn die aus dem gleichen material ist wie die von h&m? ich hab nur ganz wenige teure sachen im schrank - die sind allerdings komplett zeitlos. Wenn ich dann doch mal was ausgefalleneres brauche, setzte ich mich aufs rad und fahre um die ecke zum outlet von kapalua. die haben ausserdem so tolle egogrösse (ich passe da in 42 ![]() bei schmuck tue ich mich einfacher. da ich fast ausschließlich silberfarben trage, kann man wunderbar teures von christ mit six kombinieren - je nach lust und laune. lg, elli |
#13
|
||||
|
||||
AW: Accessoires -lohnt sich teures Geld ?
Ich kombiniere ja ganz brutal alles was mir gefällt. Wobei ich beim Kauf möchte, das Verarbeitungsqualität und Preis in einem ausgewogenen Verhältnis stehen, was mich häufig von den teuren Sachen wegbringt. Selbst ein berühmter Name garantiert nicht, daß das Tuch schön versäubert ist...
Wenn ich vorher schon weiß, ich werde das Tuch oder was auch immer eh nur ein-, zweimal tragen, dann sollte es schon eher günstig sein. Aber wenn es das Traumteil dann gerade nur in teuer gibt.... kann sein, daß es dann doch im Schrank landet. Gerade Tücher und Schals muß man ohnehin nur lange genug aufheben, dann sind sie auch wieder modern... Das hängt dann auch von der aktuellen Verfassung des Geldbeutels ab. Letztlich... muß es mir gefallen und zu dem passen, was ich genäht habe. Wenn das Tuch aus dem Wühltisch gerade die passende Farbe hat oder genau das Muster, das ich will, dann wird es das. Weiß hinterher eh keiner, gerade die Boutiquen-Tussis (ich habe da so eine Kollegin) haben keine Ahnung, was die Gruschter im Wühltisch liegen haben. ![]() (Und Wühltische sind toll, weil man manchmal echte Schnäppchen machen kann. Ich habe mal für meinen Mann für damals 5DM eine Seidenkrawatte aus dem Wühltisch bei Woolworth gezogen, die mein Schwiegervater als die Krawatte identifizierte, die er ein Jahr vorher bei Harrods für 160 Pfund NICHT gekauft hatte... ![]() Aber genauso können die Accessoires eben teuer sein, wenn mit gerade das gefällt. Davon dann natürlich weniger, Geldscheißer habe ich keinen. Entscheidend ist letztlich meine Nase, denn zu der muß es hinterher auch passen. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
AW: Accessoires -lohnt sich teures Geld ?
die Modeindustrie hat Euere Portemonnaies bei allen fest im Griff ggggggggg
weil ich persönlich immer rechnen muss und ich mir im Klaren bin, dass sich alle Kleinteile zu gigantischen Beträgen zusammenleppern, --- hier ein Schal, da eine glitzernde Haarspange, hier eine Brosche, da ein Feder-Dingsbums, och, der Gürtel noch, der passt genau zu der und der Hose....macht summasummarum 56 Euro, sagen wir mal----habe ich mich rigoros zur Immunität erzogen, oder mache es aus bereits vorhandenen Teilen/Stoffen/Resten usw. selbst, wenn ich unbedingt was Schleifiges oder Trendiges an meinem Kleid/Haar haben will.
__________________
Verflixt und zugenäht :-) Myfairlady |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Alsoooooo... ich lege bei meinen Schuhen auch sehr viel Wert auf Qualität. Habe drei Jahre in der Chirurgie gearbeitet und gesehen was Schuhe mit Füßen anstellen können
![]() Außerdem gibt es in Schuhgröße 43 selten Schuhe von Billiganbietern. Die Frage nach den Marken entscheidet sich bei mir häufig im Laden. Bei meiner Länge passen die Boutiquenhöschen meistens nicht und bei meiner Kleidergröße werde ich von den schmalen Frauen und zierlichen Verkäuferinnen meistens schief angeschaut. ![]() ![]() Da ich auch immer sehr auf mein Geld achten muss, gerne aber auch mal schöne Sachen trage, greife ich sowieso schon zur Nähmaschine. Gerade bei Accessoires kann man aus ganz einfachen, günstigen, alltäglichen oder Dingen die man eigentlich nicht mehr braucht z.B. tolle Taschen machen. Ach, ich glaube meine Nähmaschiene ruft schon wieder.... ![]() Carina
__________________
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|