![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem meine Vermutung von Euch bestätigt wurde, habe ich mich jetzt gegen den Roos-Schnitt entschieden und mir aus zwei Ottobre-Jackenschnitten einen neuen gebastelt. Typisch Ottobre fällt die Jacke eher wie 104 oder etwas größer (geplant 98) aus. Aber dann reicht sie eben für zwei Winter.
Gruß Bianca |
#7
|
|||
|
|||
AW: Roos 3023
Hallo!
Na super da bin ich aber froh das ich den Stoff noch zugeschnitten habe!! Jetzt muß ich wieder einen neuen Schnitt suchen ![]() Ich fand den so schön.... Danke Iris |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
unsere Nähkursleiterin hat die Armkugel vergrößert. Jetzt kann man auch dicke Pullover drunter ziehen. Wenn ich nicht schon zugeschnitten hätte,würde ich auch den Rücken etwas vergrößern. Meine Maus ist jetzt genau 1 Meter groß und eher dünn und ich habe in Größe 104 zugeschnitten. Sie wird den Mantel nur diesen Winter tragen können. Danach wird er zwischen den Schultern zu eng werden. Schade, bei dem teuren Stoff hätte ich gerne länger was davon gehabt. Liebe Grüße, Pia |
#9
|
||||
|
||||
AW: Roos 3023
Sowas habe ich gesucht! HAt mich meine Ahnung beim Ansehen doch nicht getäuscht - also hiervon die Idee udn den Rest von Ottobre - eine Pleite erspart
Rita |
#10
|
||||
|
||||
AW: Roos 3023
ja - ich habe den heute auch genäht - aus Chillipepper Plüsch
und konnte nix mehr größer machen!!!!! Bin mal gespannt, wie er denn meiner Enkelin passt - die Armausschnitte sind wirklich sehr eng- habe es lieder erst nach dem Zuschneiden festgestellt. Da der Schnitt unten etwas ausgestellt ist, gibt es auch Probleme mit dem Umschlagen des Plüschstoffes - das ergibt dann jede Menge Falten - da weiss ich leider noch nicht, wie und was ich da machen kann - jemand eine Idee oder auch schon ausprobiert????? gottima |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|