![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Zierstiche bei Leder: gibt es Tricks?
Meine Damen, könnte mir jemand mit Rat helfen?
Seht Euch bitte folgendes Foto an: ![]() Besteht eine Möglichkeit, solche Doppelsteppnähte mit einer Haushaltsnähmaschine des Kalibers Privileg 4434 oder ähnlichen hinzubekommen? Es handelt sich um Autoleder. Die Hauptnaht ist kein Problem. Die parallele Doppelsteppnaht wäre in Theorie mit einer 6mm Zwilingsnadel zu bewerkstelligen, doch in der Praxis scheitert fast jede Haushaltsnähmaschine daran. Das Leder ist auf der Rückseite umgeklappt, das heißt, jede Nadel muß durch 2 Lagen Leder. Und bei einer Zwillingsnadel entspricht das 4 Lagen Leder. Hinzu kommt, dass nur wenige Haushaltsmaschinen eine 6mm Zwillingsnadel verkraften. Um zumindest die Optik einer Ziernaht hinzubekommen, habe ich mal einen Test mit Zick-Zack gemacht: ![]() ![]() Ich habe unsichtbaren / transparenten Nylonfaden genommen. Die Zickzack-Naht setzt links und rechts neben der Hauptnaht Löcher, und den Nylonfaden sieht man fast nicht. Als optische Notlösung geht das, und es trägt sogar zur Verstärkung der Teile bei, doch es ist nicht die von mir so sehnlich gewünschte doppelte Steppnaht. Gibt es Tricks, um mit low budget die Ziernaht so hinzubekommen, wie auf dem oberen Foto? Jeder Tipp ist willkomen. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Zierstiche bei Leder: gibt es Tricks?
Die arme 4434
![]() Aber das sieht sehr schön aus, was du da genäht hast. Ich würd ja zu 'ner speziellen Maschine raten, für genau diese spezielle Aufgabe. Ich weiß, ist dann wahrscheinlich kein LowBudget mehr.
__________________
Gruß Alles was ich hier so schreibe ist nur meine ganz persönliche Meinung. kostenlose Stickmuster |
#3
|
|||
|
|||
AW: Zierstiche bei Leder: gibt es Tricks?
Danke, Sticki.
Das mit der Sondermaschine ist so eine Sache.... Ihr werdet lachen, aber ich habe mir vor einigen Monaten tatsächlich eine Doppelstepp- maschine gekauft. Eine industrielle Maschine mit zwei Nadeln und zwei separaten Greifmechanismen. Doch die ist so schnell und stark, daß ich richtig Angst habe, sie anzuwerfen. Sie war für Starkstrom, und ich habe sie auf 220 Volt runtergedrosselt. Trotz der Drosselung ist diese Maschine noch so schnell und aggressiv, dass ich lieber mit der Yamata 911 oder der Victoria 700 nähe. Das industrielle Monster steht jetzt mit seinen 110 kg im Arbeitszimmer und ich gehe da nicht mehr dran. Daher die Frage, ob man so eine doppelte, parallele Naht auch mit schwächeren "normalen" Maschinen hinbekommt. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Zierstiche bei Leder: gibt es Tricks?
Häufig-Leder-näher sagt:
parallele Reihen einer einfachen Steppnaht fixieren besser, lassen sich leichte nähen und zeigen rechts den gleichen Effekt. zu Billigmaschinen kann ich nichts sagen, da fehlt mir Erfahrung (die ich auch nicht machen möchte ![]() Grüße Kerstin |
#5
|
||||
|
||||
AW: Zierstiche bei Leder: gibt es Tricks?
Zitat:
![]() ![]() LG NO *4434-Näherin* |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|