![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Darf man Microfun Nop nicht bügeln?
...na ja, ich reiße mich auch nicht gerade um´s bügeln, aber NZ bügele ich schon immer schon außeinander. Macht man doch normalerweise auch so, oder? Aber bei Noppen jetzt nicht mehr....
![]()
__________________
Liebe Grüße Melli |
#7
|
|||
|
|||
AW: Darf man Microfun Nop nicht bügeln?
Wenn Du mal mit einer Overlock nähst, kannst du gar keine NZ mehr auseinander bügeln. Von daher hat sich das Thema für mich einfach erledigt.
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Darf man Microfun Nop nicht bügeln?
...und ich nähe auf der Maschine meiner Oma....
![]()
__________________
Liebe Grüße Melli |
#9
|
||||
|
||||
AW: Darf man Microfun Nop nicht bügeln?
Soweit ich weiß, werden die Noppen mit Hitze reingeprägt, also dürfte Bügeln keine gute Idee sein. Zumindest nicht heiß. Ich habe mir aus dem ungenoppten Microfun einen Mantel genäht und habe die NZG glaube ich nur sorgfältig auseinandergestrichen. Wie bei Webpelz halt auch.
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Darf man Microfun Nop nicht bügeln?
Ich hab´s jetzt auch nicht mehr gebügelt. Zum Glück habe ich es ja ziemlich schnell gemerkt, so daß die paar Punkte, die verschwunden sind unter der Kapuze verschwinden. Aber so etwas passiert halt,wenn man sich das nähen selbst beibringt. Deshalb wußte ich auch nicht, daß man das bei webpelz auch so macht- also danke für den Tip. Falls ich mal welchen verarbeiten sollte, weiß ich das jetzt auch...
![]()
__________________
Liebe Grüße Melli |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|