![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Dirndl nähen...
Ich weiß das man die Frage die ich hier jetzt stelle schwer beantworten kann, aber ich versuchs trotzdem. Meint ihr es ist möglich das auch ein Anfänger wie ich es fertig bringt ein Dirndl zu nähen?
Bei den meisten Schnittmustern steht immer in den Anforderungen "mittel" oder sogar "fortgeschritten". ich bin mir bewußt das fortgeschritten nicht meinen Nähqualitäten und Kenntnissen entspricht. Aber ich würde es mit einem Schnittmuster versuchen wo die Anforderungen mit "mittel" gekennzeichnet sind. Hat vielleicht auch ein Nähanfänger hier im Forum sich an ein schwierigeres Projekt gewagt und "gewonnen" ? lg mika2608
__________________
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel.Man weiß nie was drin ist. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Dirndl nähen...
Hallo,
da Du aus einer Dirndlgegend kommst, weißt Du ja, dass Dirndl nicht gleich Dirndl ist. Es kommt also darauf an, ob Du ein hochwertiges Trachtendirndl mit Einlage und Froschgoscherl oder ein Waschdirndl aus Baumwolle nähen willst. Vielleicht versuchst Du Dich erstmal an einem Baumwolldirndl. Ein Trachtendirndl hat natürlich auch entsprechend hohe Materialkosten und da sollte es dann schon exakt passen. Da kann es sicher nicht schaden, wenn man schon etwas Übung hat und der Trend geht eh zum "Zweitdirndl".
__________________
Liebe Grüße Berny Schaun ma mal, dann sehn ma schon, aber nix gwiss weiß ma net. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Dirndl nähen...
Nur keine Sorge, ich hab mein erstes Dirndl mit 13 Jahren unter der Anleitung meiner Großmutter genäht. Rock, Schürze und Bluse sind sowieso ein Kinderspiel und für das Leibl solltest Du Dir nicht gerade ein superkompliziertes Modell aussuchen.
Sei Dir nur bewusst, dass die kommerziellen Schnitte für B-Körbchen ausgelegt und in der Taille zu weit sind. Du musst Du also ohne Genierer wegnehmen, was schlabbert, Volumen zugeben, wo Du es brauchst, und die Abnäher nach Gusto versetzen, verlängern, verkürzen. Das Leibl muss eng sitzen und daher die Form Deines Oberkörpers so gut wie möglich abbilden.
__________________
LG Barbara Boll |
#4
|
||||
|
||||
AW: Dirndl nähen...
Ich habe mein erstes Dirndl bei Frau Raith im Nähkurs genäht. Bis dahin hatte ich für mich ein Faschingskostüm genäht, das jetzt auch nicht so schwierig war. Im Kurs wurde mir immer wieder gezeigt, was ich als nächstes machen muss. Es war ein "offener Kurs", da konnte jeder das nähen, was man wollte. Allerdings musste ich auch daheim viel nähen, damit das Dirndl auch an den 5 Kursabenden fertig wird.
Ich würd schon sagen, dass es zu schaffen ist. Vielleicht suchst Du mal ein bißchen und findest bei Dir auch so einen Nähkurs.
__________________
Schöne Grüße Spotzal mit Anna ![]() ![]() ![]() Mein WIP: Ein steifes Trachtenmieder entsteht |
#5
|
||||
|
||||
AW: Dirndl nähen...
Ich hab noch kein Dirndl genäht, möchte aber mal was zu den Schwierigkeitsgraden bei Burda sagen:
Die addieren einfach die "Nähspezialitäten", die in so einem Schnitt enthalten sind: Also bei normalen Oberteilen zB: Kragen, Teilungsnähte, Reverskragen, hohe eingesetzte Ärmel, Manschetten, Futter etc, und so kommt die Menge der Punkte zustande - nach meiner Beobachtung. Dh es ist alles kein Hexenwerk sondern lässt sich Schritt für Schritt bewältigen. Wichtig ist sicher aber eine gute Anleitung und auch eine Stelle, wo man Hilfe bekommen kann (Oma, Kursleiterin, wir, etc ![]()
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängerin will Dirndl nähen | jenny_ | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 1 | 17.07.2012 11:29 |
Dirndl nähen - wer macht mit?! | Kirsche86 | Nähcafe | 85 | 03.11.2011 08:31 |
Dirndl nähen | Emimil | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 04.03.2011 08:28 |
München -4. Febr. - Dirndl nähen | zuckerpuppe | Kontaktbörse | 8 | 03.02.2007 22:00 |
München - Dirndl nähen am 4. Feb. | zuckerpuppe | Kontaktbörse | 7 | 26.01.2007 16:05 |