![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
||||
|
||||
AW: Färben in der Waschmaschine
Hm,
ich grübel immer noch, woran das wohl liegt... Ausreichend Farbe hattest du auch verwendet? Eine Farbpackung reicht ja immer nur für ein paar hundert Gramm, wenn ich das richtig im Kopf habe. Hast du mehrere Sachen auf einmal gefärbt, vorher gewogen und die Farbe entsprechend dosiert? Wobei, Neongrün umzufärben stelle ich mir schon schwierig bis unmöglich vor, egal, wie viel Farbe man draufschmeißt... ![]() Liebe Grße Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#37
|
||||
|
||||
AW: Färben in der Waschmaschine
Schwarz zu färben ist relativ schwierig, auf allem, was nicht 100 Prozent Baumwolle ist.
Tonveränderungen sind einfacher, etwa flieder mit rot oder blau überfärben, um den Stoff in die "richtige Richtung" zu bekommen. Wer die Farben nicht über die Einspülkammer eingeben will, dem empfehle ich Farben von Dylon. Da kommen Salz und Farbpulver in die Trommel und dann die nasse Wäsche oben drauf. |
#38
|
||||
|
||||
AW: Färben in der Waschmaschine
Zitat:
|
#39
|
||||
|
||||
AW: Färben in der Waschmaschine
Ich empfehle den Tauschthread hier im Forum, wenn man unpassende Trigema-Stoffe erhalten hat. Der Stoff ist echt zu schade, um ihn beim Färben zu versauen.
Grüßlis, frieda
__________________
frieda-freude-eierkuchen |
#40
|
||||
|
||||
AW: Färben in der Waschmaschine
Schade, dass ihr das quietsch-orange überfärben wolltet, ich hätte mich drüber gefreut. Hier liegt noch ein beige, das sieht so tot aus! Das wollte ich ein bisschen aufpeppen, aber jetzt weiß ich nicht mehr so recht. Vielleicht sollte ich doch lieber tauschen.
Hat schon jemand mit Procion versucht zu färben? Ich weiß nicht, inwieweit das anders ist als Simplicol, aber bisher hat immer als gut geklappt damit - von etwas überraschenden Ergebnissen mal abgesehen. LG Rita |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit Schwarztee in der Waschmaschine färben, schon mal gemacht? | vilareal | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 24 | 24.01.2012 13:49 |
Frischlingfrage: Filzschlange in der Waschmaschine? | kendo | Filzen mit und ohne Maschinen | 0 | 28.11.2009 21:33 |
Handwaschprogramm an der Waschmaschine | klebefro | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 16 | 23.01.2009 20:38 |
Färben in sparsamer Waschmaschine | Artemisia | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 25 | 20.03.2008 12:42 |
darf der Spritzsack in die Waschmaschine | primadonna | Boardküche | 11 | 03.07.2005 12:15 |