![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
AW: Jacke München von Schnittquelle
Das ist aber toll das die Hilfe direkt vor Ort ist und Dir helfen konnte. Das sieht jetzt schon ganz anders aus. Habe mir auch schon etliche Schnittmuster bei Schnittquelle gekauft und ich habe auch das Problem, das das Armloch und Ärmel zu eng ist. Das heißt ich bestelle dort keine mehr. Werde es mal versuchen zu ändern, wie Du es hier erklärt hast.
__________________
Viele Grüße Maria |
#17
|
||||
|
||||
AW: Jacke München von Schnittquelle
Zitat:
Jetzt kopiere ich kosequent meine Schnitte ab ohne die NZG. Da weiß ich dann, was ich habe. Deine Änderungen sehen stimmig aus. Ich hätte beim vertiefen, die Löcher wohl etwas mehr gerundet, weil ich das vom Schnitte zeichnen so kenne. Ich würde an Deiner Stelle nur den Korpus zuschneiden, den Ärmel nur aufstecken. Dann den Korpus nähen und noch mal anprobieren, einschließlich dem Futter. Kneifen die Ärmlöcher unten, kannst Du das noch was ändern. Dann würde ich den Ärmel aus Folie ausschneiden und einstecken. Ich hätte nach den Änderungen Angst, dass die Kugelhöhe nicht mehr stimmt. Evt. die Schneiderin mal drauf schauen lassen. So lange der Ärmel nicht zugeschnitten ost, kannst du ihn entsprechend ändern. Ist er geschnitten, ist es zu späöt für manche Änderunge. Viel Erfolg Rita |
#18
|
|||
|
|||
AW: Jacke München von Schnittquelle
Zitat:
![]()
__________________
LG Viola ![]() Mein UWYH (Archiv: 2017, 2016, 2015) Hier habe ich geWIPt: Jacke München und Shirt Potsdam beides von Schnittquelle Kostüm ![]() Tür-Kasperletheater |
#19
|
|||
|
|||
AW: Jacke München von Schnittquelle
Ich melde mich nur mal kurz, damit Ihr Euch nicht wundert, warum nichts weiter geht.
Die letzte Woche hat mich mein Garten komplett ausgelastet. Allein an Brombeern habe ich jetzt über 10 kg geernet und verarbeitet und am Strauch hängt noch viiiel mehr. ![]() Demnächst sind dann auch noch die Zwetschgen reif....
__________________
LG Viola ![]() Mein UWYH (Archiv: 2017, 2016, 2015) Hier habe ich geWIPt: Jacke München und Shirt Potsdam beides von Schnittquelle Kostüm ![]() Tür-Kasperletheater |
#20
|
||||
|
||||
AW: Jacke München von Schnittquelle
Zitat:
liebe Grüße Lehrling |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Maßtabelle von Schnittquelle | violaine | Fragen zu Schnitten | 4 | 02.11.2013 16:00 |
Jacke Düsseldorf von Schnittquelle wie ändern? | manu09 | Fragen zu Schnitten | 2 | 05.10.2012 20:50 |
Schnittquelle: Jacke München 03-61 - Ich bitte um Passformbeurteilung | Vanilia | Fragen zu Schnitten | 38 | 29.09.2010 19:34 |
Schnittmuster von Schnittquelle | Feendesign | Fragen zu Schnitten | 11 | 01.06.2010 23:05 |
Jacke Leeds von Schnittquelle - Erfahrungen? | geschickt_geklickt | Schnittmustersuche Damen | 6 | 27.11.2009 14:36 |