![]() |
|
|
Hüte und Accessoires Auch das kann man selber nähen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Taschenboden verstärken ?
guckst Du hier:
www.exclusive-stoffe.de
__________________
Liebe Grüße, Birgit ![]() |
#17
|
||||
|
||||
AW: Taschenboden verstärken ?
Zitat:
sind denn das die berüchtigten Hohlkammerplatten? Das hört sich nämlich genauso an. Und womit schneidest Du die? Mit dem Japanmesser? Oder muß da schon brachialeres Werkzeug her? MOnika
__________________
Mehrfache Ausrufezeichen sind ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt. (Terry Pratchett) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Taschenboden verstärken ?
Für alle Schabraken-LiebhaberInnen:
Sie läßt sich hervorragend waschen. Ich habe in meiner Nähtasche einen losen Boden, bestehend aus zwei Lagen doppelter Schabrakeneinlage (=4fach), die ich mit Stoff bezogen habe (Leistet auch hervorragende Dienst beim Nählinien kopieren) und nun schon zweimal gewaschen: hebt! LG ma-san
__________________
Nicht aufgeben! es kommt immer anders, wenn man denkt. |
#19
|
||||
|
||||
AW: Taschenboden verstärken ?
Hallo Brigitte
Ich mache in meine Jeans-Taschen schon seid Jahren einen losen Boden aus einer Hart-PVC-Schaumplatte rein. Das ist weißes Material was mit dem Scalpell geschnitten werden kann. Ich habe es bei uns in Berlin mal in einem Laden für Architektur-Zubehör entdeckt. Das Material, was Sabine im Baumarkt gesehen hat, habe ich auch schon gesehen( Bauhaus in Berlin Schöneberg neben IKEA in der Bastelabteilung). Es scheint ähnlich zu sein, wie das was ich benutze, nur halt in bunt. Es sind Platten in verschiedenen Größen (keine Hohlkammern). LG Christiane |
#20
|
|||
|
|||
AW: Taschenboden verstärken ?
Zitat:
ja, ja, die Vorteile von Uni-Städten... (Architekten-Laden ist noch schöner als Baumarkt) ![]() Wir hier auf dem Lande müssen uns eben mit dem Baumarkt zufrieden geben. ![]() Wie Christiane schon sagte: Diese bunten Platten aus dem Heimwerker-Studio sind keine! Hohlkammerplatten. Sie erinnern eher an total festes Mossgummi und lassen sich gerade noch mit dem Rollschneider schneiden. Grüße, Sabine |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|