![]() |
|
|
Schnittmustersuche Damen ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Bluse mit Biesen
Hallo mal wieder,
ich suche einen Schnitt für eine Bluse mit Biesen, die in etwa der Bluse auf der Bernina-Seite entsprechen würde (PDF-Datei für die Maschine B215): http://www.bernina.com/de-DE/Resourc...08_B215_DE.pdf Eine Bluse, die nur grob passen würde (da anderer Ausschnitt, Kragen muss ich nicht wirklich haben), habe ich bei burda gerade ausfindig gemacht: Schnittmuster: Bluse - Biesen - Blusen - Blusen Tuniken - Damen - burda style Ich kann mir erinnern, dass ich sie in einem Heft gesehen habe. Fällt jemandem ein, welches Heft es war, denn meine Hefte habe ich im Moment nicht bei mir, um suchen zu können. ![]() Ansonsten ist burda leider keine Quelle mehr um einfache Schnitte zu finden, ohne Spielereien, die mich leider nicht reizen. Oder hat jemand vielleicht noch andere Vorschläge? Bei Burda finde ich nicht all zu viel in diesem Stil, ich suche also weiter. Als Stoff hätte eine Art Viskose da, weiß mit bunten "Flecken", etwas älterer Stoff, daher passend für etwas altmodischen Schnitt ![]() Und noch eine Frage: Muss ich mir den Biesenfuß für meine Bernina kaufen? Da gibt es 4 zur Auswahl... ![]() Vielen Dank schon mal für paar Rückmeldungen und einen schönen Tag noch ![]() LG Dominika |
#2
|
||||
|
||||
AW: Bluse mit Biesen
__________________
>>Warum laufen Nasen, während Füße riechen?<< DragonSew Blog DragonSew @ DA Schlusspfiff-Nähmaus und leider geil! ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Bluse mit Biesen
Hallo,
Du kannst im Prinzip jeden Schnitt mit diesen Biesen machen. Die werden werden normalerweise/ meistens nämlich sowieso vor dem Zuschnitt genäht. Das heisst Du schneidest Dein Schnitteil nur in ingefähr, aber ausreichend breiter zu, nähst die Biesen und dann kommt der genaue Zuschnitt. SO kannst Du auch jede beliebige Anzahl und Breite von Biesen arbeiten. Du musst halt ein wenig überlegen und evlt rechnen wieviel mehr Du zuschneiden musst. Viel Spass! Marion |
#4
|
||||
|
||||
AW: Bluse mit Biesen
Wenn man die Biesen mit Zwillingsnadel und Biesenfuß näht, spart man sich wohl die Arbeit, die Biesen einzeln zu markieren und einzubügeln. Zwingend erforderlich ist ein solcher Fuß aber nicht, auch kein anderes Zubehör. Eine Biese ist im Grunde ja nichts weiter als eine knappkantig abgesteppte Falte im Stoff.
__________________
Grüße Kati |
#5
|
||||
|
||||
AW: Bluse mit Biesen
Was den Biesenfuß betrifft, ist das schon eine schöne Sache. Ich habe gerade Biesen mit der Nr. 31 - fünf Rillen genäht. Das geht fantastisch.
Wenn du den Nahtverdeckten-RV-Fuß - Nr. 35 hast, geht es mit diesem auch. Da bist du aber mit den Zwischenräumen zwischen den Biesen etwas eingeschränkt. Man kann das Ganze aber auch ohne passendes Füßchen machen. Siehe hier. ![]() ![]() Kati war schneller. ![]()
__________________
Gruß Mecki Geändert von mecki.m (17.07.2014 um 13:25 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biesen kordonieren mit 440QE | Nadelturbine | Bernina | 13 | 17.07.2013 22:58 |
Tunika mit Plastron und Biesen | Amana4 | Schnittmustersuche Damen | 8 | 11.03.2012 23:31 |
Hübsche Biesen in die Bluse | elfenkinder | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 29.01.2010 17:51 |
Bluse mit Doppelkragen, Biesen und Stickerei | womo | Nähideen | 17 | 22.04.2008 18:37 |
Socken mit Biesen maschinengestrickt | winni8 | Maschinenstricken | 11 | 23.08.2005 15:48 |