![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#81
|
||||
|
||||
AW: Mach ma Dampf Luise oder Steampunk x 4 fürs WGT 2015 (naja vlt auch x 5)
Zitat:
Das waren damals mehr oder weniger die ersten ' selbstständigen Blusen' der Modegeschichte, die als erstmalig als eigenständige Teile zu Röcken getragen wurden. Eigentlich leitet sich das Ganze ersteinmal von den 'Taillen' ab, die bis dato die Oberteile der zweteiligen Kleider dargestellt hatten. Hier begann man erstamls überhaupt leichte Stoffe zu nehmen, die für das daruntergetragene Corsett natürlich einen entsprechenen Unterbau brauchten, damit alles da blieb, wo es hingehörte. In Gwenny's Fall soll ja auch die Mehrweite des Oberstoffes gut verteilt und der entstehende Faltenwurf gut fixiert sein; das alles erledigt das Futter. Grüße aus Wien, Martin ![]() |
#82
|
||||
|
||||
AW: Mach ma Dampf Luise oder Steampunk x 4 fürs WGT 2015 (naja vlt auch x 5)
Schön erklärt, Martin. Die Mädels damals waren schon eher warm angezogen. Ich habe zumindest bei einem anderen Schnitt mir das Ärmelfutter gespart. Da war der Ärmel aber auch anders geschnitten.
Der Blusenschnitt gefällt mir. Ich glaub, den brauch ich auch noch mal.
__________________
Das sind keine Nähfehler, nein, das ist meine persönliche Note ![]() ![]() Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede. Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe, die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Indianische Weisheit Kote Kotah, Chumash) |
#83
|
|||
|
|||
AW: Mach ma Dampf Luise oder Steampunk x 4 fürs WGT 2015 (naja vlt auch x 5)
Danke für deine Erklärung, Martin! Dass die Blusen ursprünglich auch mit doppelter Stofflage genäht wurden, wusste ich noch nicht. Ich kannte das nur von den "Taillen", die ja quasi "Jackenersatz" waren.
Da bin ich wirklich froh, als Frau in der heutigen Zeit zu leben, die vielen Stoffschichten wären mir als Kleidung viel zu warm. Auch wenn ich den Stil an sich toll finde! ![]()
__________________
Herzliche Grüße, Chrissie ![]() |
#84
|
||||
|
||||
AW: Mach ma Dampf Luise oder Steampunk x 4 fürs WGT 2015 (naja vlt auch x 5)
damals waren die Wohnungen aber auch noch nicht so gut geheizt wie heute
![]() |
#85
|
||||
|
||||
AW: Mach ma Dampf Luise oder Steampunk x 4 fürs WGT 2015 (naja vlt auch x 5)
Im Sommer draußen dürfte es aber genauso warm sein wie heute. Zu der Zeit, wo man solche Blusen trug, waren de Damen auch schon sportlich oder auf dem Fahrrad unterwegs. Die dürften ganz gut geschwitzt haben.
__________________
Das sind keine Nähfehler, nein, das ist meine persönliche Note ![]() ![]() Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede. Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe, die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Indianische Weisheit Kote Kotah, Chumash) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bügeleisen - Trocken oder Dampf? Welches? | merin | Rund ums Bügeln | 14 | 05.09.2014 10:35 |
Krinoline x 4... nach dem WGT ist vor dem WGT! | SchwarzerFaden | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 339 | 13.06.2014 19:08 |
Aus Rock mach Kleid, oder aus alt mach neu... | Sasa101 | Fragen zu Schnitten | 4 | 07.04.2009 07:38 |