![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Stoff komisch gemustert
Hallo,
ich habe mir auf dem letzten Stoffmarkt einen tollen Stoff mit einem grafischen Muster gekauft. Schon beim Zuschneiden habe ich gemerkt, wenn ich mal aufgesehen habe, dass ich vor meinem Auge ein Flirren habe und immer wieder das Muster gesehen habe, obwohl ich nicht auf den Stoff sehe. Das ging dann kurze Zeit später wieder weg. Gestern habe ich ein wenig weiter gemacht an dem Shirt und wieder hatte ich dieses Flirren. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das anderen dann auch so geht, wenn ich das Shirt anziehe. Das wäre nämlich übel, wenn jeder so ein Flirren bekommt, nur weil er mein T-Shirt ansieht. Hatte das schon mal jemand? Woher kommt das? LG Heike
__________________
LG Heike ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Stoff komisch gemustert
Hallo Heike,
ich kenne das nur von einem Hemd mit ganz kleinen Karos, aber nicht ganz so schlimm. Aber normalerweise schaut, glaube ich, (leider) niemand unsere selbst genähten Klamotten so lange an, wie wir beim Nähen. Somit schätze ich die Gefahr als nicht ganz so groß ein. Manchmal ist es auch ratsam, "zu stark gemusterte" Stoffe mit schlichteren zu kombinieren. Aber am besten lässt sich das durch ein FOTO beurteilen. Bitte bitte! Bin so neugierig auf diesen Stoff ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Stoff komisch gemustert
Das ist relativ einfach zu erklären - die Reize, die Dein Auge aufnimmt, werden im visuellen Kortex und im Parietallappen - das sind Areale in Deinem Gehirn - auf unterschiedliche Weise verarbeitet. Dabei werden, vereinfacht ausgedrückt, unterschiedliche Nervenzellen erregt oder/und gehemmt. Du siehst das Bild auch dann noch, wenn Du den Stoff nicht mehr anschaust, weil in Deinem visuellen Kortex die Aktivität fortbesteht.
Wenn Du wissen möchtest, ob andere Menschen auf dieses Muster im Stoff ebenso reagieren wie Du, musst Du sie fragen, denn auch wenn die Grundlagen der Wahrnehmung und Verarbeitung visueller Reize bei Menschen auf die gleiche Weise funktionieren, ist es doch nicht dieselbe - jeder Organismus hat individuelle Eigenheiten. Geändert von Seewespe (16.05.2014 um 08:10 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Stoff komisch gemustert
Kenne ich auch. Mir sind solche Muster selber unangenehm und ich kaufe daher solche Stoffe nicht. Bin da ziemlich empfindlich, wo andere gar kein Problem haben. Ist vermutlich individuell, wie stark einen so etwas stört.
Ich würde solche Stoffe allenfalls kleinflächig verwenden und in Kombination mit "ruhigen" Mustern oder uni. Viele Grüße Nina |
#5
|
|||
|
|||
AW: Stoff komisch gemustert
Hallo Heike,
mein Mann hatte mal ein Hemd mit ganz dünnen Streifen. Da ging es mir genauso, wenn ich es gebügelt habe. Aber wenn er es anhatte, war es ganz normal. Ich denke, das tritt vor allem auf, wenn man so ein Muster nah an den Augen hat. Von weiter weg wirkt es nicht so.
__________________
Liebe Grüße Gertrud ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kunterbunt gemustert | liselotte1 | Mode-, Farb- und Stilberatung | 53 | 26.08.2010 17:10 |
Stoff riecht nach dem Waschen komisch.. | Ela | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 16 | 06.11.2007 16:16 |
Bizzkids Nicki blau gemustert | miniwusel | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 2 | 10.09.2006 19:38 |
Futterstoff gemustert | pesuwue | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 2 | 07.04.2005 17:15 |