![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
AW: sehr robuste Naht auf normaler Nähmaschine - was empfehlt ihr mir?
Hallo Marja,
hm, ich dachte immer man darf bei einem Flug den Kinderwagen und die Autoschale mit in den Passagierraum nehmen ? So kenne ich das von meinem Bruder der mehrfach die Strecke Deutschland-Brasilien mit Säuglingen geflogen ist...die haben notfalls auch einfach mal den Maxi Cosi auf den Kinderwagen gelegt und Kind rein...kommt vielleicht auf die Fluggesellschaft an ? Aber dein Sack dafür ist schön geworden und, ich würde vielleicht auch noch versuchen eine durchsichtige Hülle drauf zu nähen, wo Name und Adresse rein kann und obendrauf vielleicht ein Zettel mit : Vorsicht zerbrechlich ! Wäre auf jeden Fall besser als nix ;-) Viele Grüße von kreativ Barbara |
#12
|
||||
|
||||
AW: sehr robuste Naht auf normaler Nähmaschine - was empfehlt ihr mir?
Also was ich bei meinen Flügen gesehen habe war, daß den Familien letztlich der Kinderwagen spätestens am Eingang zum Flieger abgenommen wurde... und dann sehr wahrscheinlich doch im Gepäckabteil gelandet ist.
![]() (Wobei das eh nur dann eine Alternative ist, wenn du über Rüssel einsteigst. Die Treppe hoch mag man das dann auch nicht schleppen.) Für Start und Landung muß alles in Fächern sicher verstaut sein. Wenn die Sitzschale zu groß für das Fach ist, dann muß sie in den Gepäckraum. Ende. Für Langstreckenflüge gibt es dann (zumindest bei manchen Fluggesellschaften) "Hängewiegen", in denen das Baby liegen kann. Ansonsten drücke ich die Daumen, daß das Material zumindest einen Flug aushält, für den nächsten kannst du ja notfalls einen neuen Sack nähen. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
AW: sehr robuste Naht auf normaler Nähmaschine - was empfehlt ihr mir?
Ich habe nochmal eine Frage zum Thema:
Ich war heute beim Pfaffhändler und erzählte davon, dass ich eine Tasche nähe. Es ging um das Nähen des Gurtbandes. Er meinte bei nichtelastischen Stoffen sollte ich das mit einem Stretchstich nähen, das wäre besonders stabil, weil sich der Stich nicht dehnen würde, solange der Stoff sich nicht dehnt. Hat damit jemand Erfahrung und kann sagen, ob das gut funktioniert und besser hält? Danke. |
#14
|
|||
|
|||
AW: sehr robuste Naht auf normaler Nähmaschine - was empfehlt ihr mir?
Der wird wohl den dreifachen Geradstich nach Echternacher Version (vor-zurück-vor, dann 1 Stich weiter und wieder 3 Stiche usw.) meinen.
Übrigens kann ich nicht glauben, dass nicht ein ganz normaler Geradstich mit nicht allzu großer Stichlänge auch ausreichen, genauer gesagt, bombenfest halten würde. Wer weiss, was das für Nähte waren, mit denen Du so schlechte Erfahrungen gemacht hattest - ich tippe mal auf die selbstauslösenden Overlocknähte, 1 Tasche nähen = drei Burma-Cent (oder was die dort dafür haben) an Arbeitskosten. |
#15
|
||||
|
||||
AW: sehr robuste Naht auf normaler Nähmaschine - was empfehlt ihr mir?
Ich habe noch kaum Näherfahrung - und noch keine Erfahrung mit eigenen schlechten Nähten.
Ich wollte eine Zwillingsnadel kaufen, damit ich den Gurt nur einmal absteppen muss (weil das ja ordentlich ausschauen soll) - das wurde mir dann zum Glück sofort ausgeredet - schaut auch komisch aus von der Unterseite, was ich nicht wußte. ![]() Und ich dachte halt so doppelt absteppen wurde besser halten und so kamen wir drauf. Mhhm, mal sehen..aber wenn der normale Gradstrich reicht.. Danke für deine Antwort. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Nähmaschine empfehlt Ihr mir? | Highlight | Allgemeine Kaufberatung | 40 | 23.10.2013 18:41 |
Welche Nähmaschine empfehlt ihr? | Vangeli | Allgemeine Kaufberatung | 3 | 14.10.2012 09:48 |
Welche Nähmaschine empfehlt ihr mir? | mh84 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 2 | 21.09.2010 19:47 |
welche empfehlt ihr mir? | Schatz08 | Zeitschriften | 5 | 30.08.2008 12:45 |
Tagesdecke-auf ganz normaler Nähmaschine? | nadia1983 | Patchwork und Quilting | 13 | 19.08.2007 16:00 |