![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
AW: Reise ins Rokoko II - Besuch bei Hofe
Die Bänder sind angenäht, auf jeder Seite sind es vier Paare.
Eigentlich sollten zwei Bänder pro Seite (jeweils am dritten und vierten Reifen)reichen, aber meine Pocket Hoops haben sich damals oben durch das Gewicht des Kleides gebeult, das sah sehr doof aus. Diesmal gehe ich also auf Nummer sicher und bringe das erste Band auch am ersten Reifen an. ![]() Eins von meinen 150 cm langen Bändern bildet jeweils zwei Bindebänder. Dazu habe ich das Band über dem ersten Reifen festgesteckt, innen im Panier runter hängen lassen und unter dem dritten Reifen wieder fest gesteckt. Das gleiche passiert mit dem zweiten Band jeweils am vierten und fünften Reifen. Das Band läuft also senkrecht über drei Reifen, damit das gut hält, habe ich das Band jeweils über und unter dem Reifen mit der Hand und Zwirn angenäht. Ein Blick ins Panier, hier kann man das gut sehen: ![]() Eigentlich werden die Bänder von vorn nach hinten gespannt, bis die Form vom Panier stimmt und dann fest genäht, aber damit ich das Panier später besser lagern kann, habe ich vorn und hinten Bänderpaare angenäht, die zu Schleifen gebunden werden. Fertig! ![]() ![]() ![]() Für mein erstes Panier bin ich recht zufrieden, es macht einen ziemlich stabilen Eindruck und passt auch noch recht gut zur restlichen Unterkleidung. ![]() Ob es wirklich tut, was es soll und nicht doch noch zusammen kracht, wird sich später zeigen.
__________________
Meine WiPs: Mina Harkers grünes Kleid - Tarlwen fährt zum WGT Unter dem Meer - Arielle-WiP Tageskleid 1899 - Meine Version eines Originals |
#32
|
||||
|
||||
AW: Reise ins Rokoko II - Besuch bei Hofe
Das schaut doch schon mal sehr gut aus!
![]() Das ganze ist auch schön breit. Wie groß müsste eigentlich eine Tür sein wenn du "normal" durchgehen wolltest? ![]()
__________________
Liebes Grüßle Sonnenkäfer ![]() Trau dich! Näh deine Nähträume! Eine Gelegenheit sie auszuführen wird sich dann schon ergeben ![]() Mein Nürchen-WIP |
#33
|
||||
|
||||
AW: Reise ins Rokoko II - Besuch bei Hofe
Moin Tarlwen!
Von mir auch ein großes Lob,sieht gut aus mit den Bändern hat es wirklich ne schöne Form bekommen ![]() Weiter so,bin auf die nächsten Schritte und Bilder gespannt ![]() Lg
__________________
Der Kopf kann uns sagen,was wir tun müssen. Denn nur unser Herz kann uns sagen,was wir lassen sollen! |
#34
|
||||
|
||||
AW: Reise ins Rokoko II - Besuch bei Hofe
Was ein paar Bänder bewirken können - toll sieht das aus
![]()
__________________
Original Zuckerpuppe ![]() |
#35
|
|||
|
|||
AW: Reise ins Rokoko II - Besuch bei Hofe
Zitat:
Sabine
__________________
Voll im Trend? Och nööö..... |
![]() |
Stichworte |
18. jahrhundert , robe a la francaise , rokoko |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeitreise-Wip: Reise ins Rokoko | Tarlwen | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 258 | 06.06.2015 21:57 |
Besuch bei einer Kommunionskleiderfirma | MargitK | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 9 | 19.04.2011 18:45 |
Einladungskarte eine Reise ins Abenteuerland, wie? | Mel | Freud und Leid | 11 | 03.06.2006 11:30 |
Lohnt ein Besuch bei der Creativa für eine Hobbyschneiderin ? | Fee | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 6 | 28.02.2005 22:03 |