![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#51
|
|||
|
|||
AW: damit die Spulen nicht allein abwickeln...
Dank dieser Schlauch-um-die-Spule habe ich mich nach langem herumschleichen und still mitlesen hier angemeldet. Ich nähe an einem Nähtisch, der ein paar Stäbchen bietet, auf die ich Spulen stecken kann. Ist schon praktisch, vor allem für die Standardfarben, aber die Fäden rollen sich da auch ganz gern ab. Dann bleibe ich auch schon mal ganz gern dran hängen und rolle den Faden erst einmal ein ganzes Stück ab.
Eine meiner Spulen ist heute mit meinem Mann unterwegs, da er ohnehin heute im Baumarkt vorbeischaut, um einen passenden Schlauch zu suchen ![]() Ungenutztes Garn auf der Spule nutze ich übrigens für Probeteile oder zum Versäubern von Stoffkanten. Entweder, bevor ich Stoffe vor der Verarbeitung in die Waschmaschine stecke oder wirklich die einzelnen Schnitt-Teile. Ja, da kann auch gern ein schwarzer Stoff gelb, rosa oder grün versäubert sein, sieht man vernäht ja nicht mehr. Also schon mal zum Einstieg: Vielen Dank für eine tolle Idee! |
#52
|
|||
|
|||
AW: damit die Spulen nicht allein abwickeln...
Hallo,
willkommen hier. Hoffentlich war dein Gatte erfolgreich.
__________________
Viele Grüße von Großefüß Nähen - gut Ding will Weile haben ... |
#53
|
||||
|
||||
AW: damit die Spulen nicht allein abwickeln...
Ich hab das mit dem Schlauch übrigens Montag abend umgesetzt.
Ich fand es ziemlich schwierig, immer die richtige Breite Schlauch abzuschneiden. Für 20 Spulen habe ich sicher 30 mal geschnitten, weil immer mal wieder eines zu breit oder auch zu schmal war. Trotzdem super Idee, und ich bin jetzt superglücklich mit meinen Spulen. Und das alles für 1€, die ich für 50cm Schlauch gezahlt habe. Also danke noch mal für den Tipp! ![]() |
#54
|
|||
|
|||
AW: damit die Spulen nicht allein abwickeln...
Ja, ich bin jetzt auch glückliche Besitzerin beschlauchter Spulen
![]() Mein Mann ist bei solchen, relativ einfach umzusetzenden Dingen nicht zu bremsen und so hat er schon alles in Scheiben geschnitten, bevor ich es tun konnte. Noch habe ich sie nicht alle ausprobiert, aber die ersten Versuche sehen schon mal vielversprechend aus. |
#55
|
||||
|
||||
AW: damit die Spulen nicht allein abwickeln...
Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Monika |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BOSTONBAG FRINI ... eine so schöne Tasche darf man nicht für sich allein behalten! | pallikari | Hüte und Accessoires | 83 | 23.07.2014 10:21 |
Winterjacke aufhübschen- allein mir fehlen die Ideen | *Kadiri* | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 3 | 08.09.2009 22:11 |
Ein neues Mäntelchen für meinen Trolly, damit die Andrea nicht mehr schimpfen kann! | smart-girl | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 27 | 25.03.2009 23:26 |
damit die Langeweile am Computer nicht aufkommt | Anderl | Freud und Leid | 4 | 21.12.2004 23:45 |