![]() |
|
|
UWYH Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Kinderkleidung, Reparaturen, UFOs
Braucht der Papi denn wirklich die Größenangaben oder möchte er nur wissen, wem welches Shirt gehört? Dafür würde ja auch ein Farberkennungssystem reichen: Kind 1 bekommt einen kleinen gelben Jerseyfitzel hinten ins Shirt, Kind 2 einen grünen. Nächstes Jahr sind die Kinder gewachsen, da passt gelbes Schild niemandem mehr, Kind 1 trägt grünes Schild auf und Kind 2 bekommt neue Klamotten mit rotem Fitzelchen. Natürlich bekommt Kind 1 auch neue Sachen genäht, die dann eben auch mit dem grünen Fitzel.
(ich mache es mir gerne einfach ... ) ![]() |
#12
|
||||
|
||||
AW: Kinderkleidung, Reparaturen, UFOs
Über Stempel hatte ich auch schon mal nachgedacht. Dazu müsste ich aber erst einen kaufen. Und dann wär ich mir auch nicht so sicher, ob das dauerhaft hält. Bei uns werden die Sachen, die es aushalten, jahrelang getragen und daher unzählige Male gewaschen. Gedruckte Größenetiketten, die ich habe, überstehen das nicht. Da ist der Aufdruck irgendwann ausgeblichen und nicht mehr zu erkennen.
Ein Farbsystem wäre einfach, funktioniert aber leider nicht, weil sich bei jedem Kind immer ein gewisses Größenspektrum von "geht so grade noch" bis "ist einen Tacken zu groß" im Schrank befindet. Wenn "geht so grade noch" bei der Großen dann grade nicht mehr geht, wandern die Sachen ohne Zwischenlagerung in den Schrank der Kleinen. Die hat gerade bis 110 im Schrank, die Große ab 116. Das kann der Mann sich merken bzw. muss ich die Frage pro Wäschekorb nur einmal beantworten. Das erste Shirt ist fertig: shirt01.jpg Das Aufnähen der Zahl auf einen doppelt gelegten Jerseyrest hat gut geklappt. Da alle anderen Nähte schon geschlossen waren, hab ich den Fetzen aber doch im Nacken mitgefasst. Mal sehen, ob es Beschwerden gibt. Oder ob das weicher ist als das weicheste Webband, was es sonst eigentlich immer als Einnäher gibt, damit Kind weiß, wo hinten ist. So sieht das aus der Nähe aus: shirt01detail.jpg Jetzt muss ich ins Bett.
__________________
Grüße Kati |
#13
|
||||
|
||||
AW: Kinderkleidung, Reparaturen, UFOs
Das ist eine gute Idee mit der aufgestickten Größe...Das sind die Gelegenheiten, bei denen ich mir dann doch eine komfortablere Maschine wünsche, aber immer nur sehr kurz
![]() Bei meinen Jungs sind die Größenunterschiede noch gut zu erkennen. Oberteile haben beim Versäuberungsstreifen ja die Naht im Nacken, das muss genügen, und bei Schlafanzughosen habe ich eine kleine Schlaufe Satinband in die Bundnaht zwischengefasst, damit klar ist, wo vorn und hinten ist. |
#14
|
||||
|
||||
AW: Kinderkleidung, Reparaturen, UFOs
Zitat:
![]() Nachdem ich jetzt doch wegen gerade eingespannter Jerseynadeln und eingefädelter Overlock ein paar kleine Reparaturen an vorwiegend Kinderschlafanzügen eingeschoben habe, sollen die lästigen Quadrate zusammengesetzt werden. Die Blöcke liegen schon seit Ende 2012 hier rum, hab ich gesehen, als ich das Foto von der damaligen Sortierung rausgesucht habe: Eigentlich auch eine Gelegenheit für die Möglichkeiten der Maschine, wo die doch extra diesen monströsen Anschiebetisch hat. Ich fürchte, für den muss ich erstmal den Tisch abräumen. ![]()
__________________
Grüße Kati |
#15
|
||||
|
||||
AW: Kinderkleidung, Reparaturen, UFOs
Schöne Stoffe hast du da.
Und mir gefällt, wie du den teppich gestückelt hast. Lg Anni |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
UFOs wollen fliegen lernen und Kinderkleidung nach Bedarf | rattenzahn | UWYH | 12 | 20.02.2013 21:31 |
UFOs, Reparaturen und Änderungen | EigenArt | UWYH | 154 | 06.03.2011 13:41 |
Reparaturen an Artista 640 | gabielch | Bernina | 7 | 11.04.2010 11:40 |
Singer-Reparaturen im Raum Rheine | Mora | Singer | 3 | 11.05.2005 08:58 |
Bernina: Zu teure Ersatzteile/Reparaturen? | MarenW | Overlocks | 20 | 11.02.2005 13:37 |