![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Burda-Wickelkleid nähen, nur welcher Stoff?
Guten Abend ihr Lieben,
ich plane so wage auch mal was für mich zu nähen. Es soll dieses hier sein. Nun kann ich mit der Stoffbezeichnung "Krepp" nicht soviel anfangen. Was würdet ihr da nehmen? Jersey würde ich wohl eher nicht nehmen, das ist mir zu schwer bzw. zu "anschmiegsam" ![]() Danke und macht euch einen schönen Abend! Jesss
__________________
Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue dich darüber, das der Dornenstrauch Rosen trägt. arabisches Sprichwort Nun blogge ich auch: http://fabrique-creatif.blogspot.com/ |
#2
|
||||
|
||||
AW: Burda-Wickelkleid nähen, nur welcher Stoff?
Schau vielleicht mal bei einigen Stoff-onlineshops direkt nach Krepp, das gibt es durchaus! Aus Viskose mit Poly- und Elasthananteil z. B.
Für den Schnitt sollte es generell ein weich fallender, eher fließender Stoff sein - das könnte z. B. auch eine dünne Gabardine aus Wolle oder Viskose sein. Wenn du im Laden schauen kannst: einfach mal anhalten und eine Ecke zusammenraffen und schauen, ob dir die Falten vom Schnitt in dem Stoff gefallen würden. Und Burda schreibt einen leicht elastischen Stoff vor, das würde ich auch nicht außer Acht lassen. viele Grüße! Constanze
__________________
http://nahtzugabe.blogspot.com |
#3
|
|||
|
|||
AW: Burda-Wickelkleid nähen, nur welcher Stoff?
Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber ich könnte mich schon wieder über Burda aufregen
![]()
__________________
Viele Grüsse an alle im Forum! Und danke für alle Antworten! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Burda-Wickelkleid nähen, nur welcher Stoff?
Ich glaube gar nicht einmal, daß es unbedingt Wurstpelle ist. Aber elastische Stoffe sind paßformmangelverzeihlicher, da darf die Elastizität dann ein bißchen, ähm, 'ausgleichend' wirken.
__________________
Good judgement comes from experience, and experience comes from bad judgement. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Burda-Wickelkleid nähen, nur welcher Stoff?
Danke für eure Antworten. Hab noch nie Burda genäht, gewinne aber schon den Eindruck dass es vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss ist
![]() Danke nochmal
__________________
Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue dich darüber, das der Dornenstrauch Rosen trägt. arabisches Sprichwort Nun blogge ich auch: http://fabrique-creatif.blogspot.com/ |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shirt nähen, aber welcher Stoff | VirginiaWoolf | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 3 | 04.07.2010 20:14 |
Welcher Stoff für Burda Kleid 7/2009 Nr. 116 | Pudelwohl | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 3 | 01.07.2009 20:09 |
Hose (Burda 8087) Welcher Stoff? | Nini77 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 3 | 20.01.2007 16:30 |
Burda Schnitt 8479 - Welcher Stoff für festliche Abendveranstaltung? | Foxi | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 11 | 28.01.2006 23:38 |
burda 6/2005 Hose- welcher Stoff!!! | Patchwork-Nixe | Fragen zu Schnitten | 5 | 16.06.2005 17:25 |