![]() |
|
|
UWYH Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#81
|
||||
|
||||
AW: Claudias Nähsession 2014 oder Vorsatz EIN Jahr keine Stoffe mehr kaufen
Hallo Claudi,
ich würde bei beiden Teilen den Reißverlschluss nochmal auftrennen. Dann den Reißverschluß heften oder mit Stylefix fixieren und so versuchen, den Fehler zu korregieren. Da kannst Du sicherlich noch einiges Retten. Nach dem Heften nochmals prüfen und dann erst mit der Nähmaschine festnähen. ![]() LG Claudi
__________________
![]() ![]() |
#82
|
||||
|
||||
AW: Claudias Nähsession 2014 oder Vorsatz EIN Jahr keine Stoffe mehr kaufen
Zitat:
Ariane und AndreaS. verwenden doch da so ein "Wundergarn", irgendwie wasserlöslich, vielleicht kann Andrea dazu mehr sagen. Könnte für dich evtl. hilfreich sein. Sonst finde ich sind es wirklich tolle Teile. LG Brit
__________________
Ein großer Mensch ist, wer sein Kinderherz nicht verliert http://meine-naehstube.blogspot.de/ |
#83
|
||||
|
||||
AW: Claudias Nähsession 2014 oder Vorsatz EIN Jahr keine Stoffe mehr kaufen
Wasserlösliches (Heft)garn. Muss frau nicht mühsam rauspopeln. Bei Rißverschlüssen nutze ich gern meinen Aquafixierstift oder ganz einfach einen Prittstift. Es reicht ja, das Band punktuell zu fixieren.
__________________
Viele Grüße, Heidrun --------- Sieht gut aus, wenn die Naht nicht wär. Merke: Trägerband muss nicht am Bügelband festgenäht werden. Was nutz ich denn heute mal ![]() |
#84
|
||||
|
||||
AW: Claudias Nähsession 2014 oder Vorsatz EIN Jahr keine Stoffe mehr kaufen
Ich hab das Kapuzenteil 2x genäht. Beim ersten mal habe ich mit Belegen gearbeitet und beim 2. habe ich Ripsband untergelegt. Nach dieser Methode:
Geht auch gut mit Sweat. Ergebnis: Wie ich es gemacht habe.
__________________
LG, Andrea Ich use auch 2018 wieda What if I fall? Oh, but my darling what if you fly? Eric Hanson |
#85
|
|||
|
|||
AW: Claudias Nähsession 2014 oder Vorsatz EIN Jahr keine Stoffe mehr kaufen
Zitat:
Auftrennen tu ich es jetzt nicht mehr, denn es ist nur für mich Zuhause für den Sport gedacht, da habe ich die Sachen eine Stunde an und dann gehts in die Wäsche. Ich werde die Sachen nochmal nähen und warte aber bis ich von Euch die Info bekomme wie das mit dem Pritt- oder Aquafixierstift funktioniert. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2014 das Jahr der Vollendung | Theresa | UWYH | 6 | 13.03.2014 08:03 |
Willkommen im Jahr 2014! | peterle | aus der Redaktion | 19 | 03.01.2014 15:28 |
kaufhof hannover: keine stoffe mehr??? | SlicKy | Händlerbesprechung | 14 | 25.08.2006 20:20 |
Keine Knip XL mehr dieses Jahr | Mabel | Rubensfrauen | 15 | 21.10.2005 07:45 |