![]() |
|
|
Schnittmuster Software Was gibt es? Wie sind die Erfahrungen im Umgang und welche Probleme löst man wie? Die jeweiligen Verkäufer oder Kaufgesuche dazu gehören jedoch in den Markt und die Händlerbesprechung. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
AW: Valentina - Patternmaking goes OpenSource
Mal wieder ein Update von Valentina: Wir waren/sind gerade auf dem Libre Graphic Meeting in Leipzig. Valentina wächst und gedeiht. Das ist spannend zu sehen.
![]() Wir suchen weiterhin Tester und Entwickler. ![]() Liebe Grüße Tanne
__________________
auch eine Schlusspfiffnäh- |
#12
|
|||
|
|||
AW: Valentina - Patternmaking goes OpenSource
Zitat:
das klingt total interessant. Ich habe mich jetzt mal bei den Screenshots umgeschaut und habe eine Frage, weil ich es nicht entdecken konnte: Ist es eine Schnittmustersoftware oder ein Grafiktool (um Schnittmuster zu machen)? Konkreter gefragt: Wenn ich einen Standardschnitt erstellt habe, gebe ich danach neue Maße für Armlänge, Bauchumfang, oder sonstiges ein und erhalte den Schnitt in der neuen Größe, oder muss ich die Maße im Schnittteil manuell anpassen. Erstellt Eure Software die Schnittteile also mit Variablen, die Ihr aus den Körpermaßen ermittelt? Werden z.B. die Linien für die Nahtzugabe automatisch parallel im gewünschten Abstand dazugesetzt oder zeichnet man die Kurven für die Nahtzugaben parallel von Hand? Wenn Euer Tool in Richtung Schnittmustersoftware geht, habe ich Interesse mal näher hereinzuschnuppern, und hätte auch einige eigene bereits fertige Routinen, die ich beisteuern könnte. Klingt nach einem sehr interessanten Projekt.
__________________
Gruß Aby |
#13
|
|||
|
|||
AW: Valentina - Patternmaking goes OpenSource
Hallo Abby,
sorry, dein Beitrag ist irgendwie untergegangen, ich hab zwar eigentlich eingestellt, dass ich eine email bekomme, wenn jemand antwortet, aber irgendwie... Man muss sich vor dem Erstellen des Schnittes entscheiden, ob man einen mehrgrößenschnitt machen will oder einen "maß"-Schnitt. In letzterem Fall ist es in der Tat so, dass du dann einfach nur neue Maße eingeben kannst und die Längen der Linien im Schnittmuster werden aufgrund von Formeln und Regeln berechnet, die du während des Schnitterstellens eingegeben hast. Für die Nahtzugaben markiert man die Punkte des Schnittmusters, an die die Nahtzugabe anliegen soll, legt fest, wie breit sie sein soll und der Rest passiert automatisch. Für das "Legen" der Schnittmusterteile aufs "Papier" ohne dass sich was überschneidet, haben wir leider noch keinen Algorithmus, das muss man im Augenblick noch von hand machen, aber das kommt demnächst auch noch. Wir sind gerade dabei eine bessere Anleitung zu schreiben. die findest du hier:https://bitbucket.org/dismine/valent.../manual/Basics Es gibt auch wieder ein update und neue Installer für Windows und Linux. Leider gibt es immernoch keinen im Team, der Mac benutzt und für uns einen Mac-Installer zimmern kann. https://bitbucket.org/dismine/valentina/downloads/
__________________
auch eine Schlusspfiffnäh- |
#14
|
|||
|
|||
AW: Valentina - Patternmaking goes OpenSource
Hallo Tannennäher
nach dem ich auf die Valentina Software gestossen bin, versuche ich sie zu installieren und auszuprobieren. Ich habe Kenntnisse von verschieden Schnittprogrammen und CAD wie auch Blender. Das bedienen ist für mich wohl kein Problem. Leider ist mir das installieren von Valentina nicht gelungen, Ich arbeite mit einem 64-Bit. PC Windows 8. Vielleicht hat da jemand Erfahrung wie ich vorgehen kann. Wenn ich auch nur noch hobbymässig arbeite, könnte ich mit meinen umfangreichen Kenntnissen bestimmt auch den einen oder andern Beitrag leisten. Viele Grüsse Nelda |
#15
|
|||
|
|||
AW: Valentina - Patternmaking goes OpenSource
Das Programm ist installiert, im Januar werde ich mich mal damit auseinander setzten.
Grüsse Nelda |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cross-Platform, OpenSource-Software | less0 | Schnittmuster Software | 65 | 17.01.2014 09:31 |
Software für Stickdateien Freeware/Opensource | miamiomc | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 3 | 16.08.2012 22:41 |
Patternmaking for Underwear Design | N!NA | Nähbücher | 2 | 10.11.2011 19:01 |
Patternmaking handford | Schneidy | Nähbücher | 5 | 02.04.2010 19:26 |