![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Schnittmuster am Kopierer vergrößern?
Hi Ihr Lieben,
kann man generell SM zB für Jacken am Kopierer vergrössern und verkleinern? Viele Kopierer geben den Vergrößerungsfaktor in % an. Wenn ich das Original auf 100% setze udn im Dreisatz auf die Vergrößerung umrechne sollten doch alle SM Teile Winkel und längengetreu vergrößert werden und immernoch zueinander passen, oder? Danke und Grüße Stephan |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster am Kopierer vergrößern?
Das funktioniert nicht. Die Schnitte sind nicht proportional von Größe zu Größe unterschiedlich. Nicht überall brauchst Du mehr Länge oder Breite.
__________________
Das sind keine Nähfehler, nein, das ist meine persönliche Note ![]() ![]() Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede. Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe, die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Indianische Weisheit Kote Kotah, Chumash) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster am Kopierer vergrößern?
Zitat:
Aber die Körper vergrößern sich leider anders. Ein Kopfumfang ist z.B. bei Kindern und Erwachsenen ziemlich ähnlich, und wird nicht im gleichen Umfang größer wie die Person insgesamt länger/dicker wird. Auch in anderen Bereichen sind die Größensprünge nicht an jeder Körperstelle gleich. Schau dir mal ein x-beliebiges Mehrgrößen-Schnittmuster an, und wie dort die unterschiedlichen Abstände und vor allem auch die Kurvenverläufe der Größen zusammenhängen. Gradieren, wie der Fachbegriff dafür heißt, ein Schnittmuster für mehrere Größen zu erstellen, ist nicht umsonst Teil einer Ausbildung. ![]() Solche proportionalen identischen Vergrößerungen funktionieren daher nur bei nicht-paßform-sensiblen Sachen, wie Deko, Taschen, Accessoires, Stofftieren oder ähnlichem... ![]() Liebe Grüße Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#4
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster am Kopierer vergrößern?
Die Schnittmusterteile passen zwar noch zueinander, aber sehr wahrscheinlich an keinen (menschlichen) Körper. Wir "wachsen" nicht an allen Körperstellen proportional, weder in die Höhe (bei Kindern) noch in die Breite (bei Erwachsenen durch Muskeln oder Fett).
Der Körper bekommt seine Form durch Knochen und Gewebe. Da unsere Knochen nicht mehr wachsen, werden die Stellen am Körper, die vor allem durch die Knochen bestimmt sind (z.B. Schulterbreite) anderes "größer" als Körperregionen an denen sich Muskeln oder Fett ansetzten können. Auch gehen die unterschiedlichen Bekleidungsgrößen beim Erwachsenen davon aus, daß kein Längenwachstum stattfindet, alle sind für die gleiche Körperlänge konzipiert. Geändert von nowak (13.01.2014 um 18:56 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Schnittmuster am Kopierer vergrößern?
Jo, vielen dank, jetzt hab ichs geschnallt,
aber mal konkret, der Golfrücken lässt mich nicht los und Larissa sieht verdammt gut aus. Da es so wenig gute Männerschnitte gibt und ich die Jacke absolut tragbar halte würde ich gerne eine Damen und eine Herrenversion machen. Das sind verdammt viele Teile, aber ich will nicht aufgeben. Gibts eine Technik die man als Hobby Näher lernen kann, gibts ein bezahlbares Programm das das macht oder führt kein Weg vorbei, SM selber zu zeichnen bzw das gradieren zu erlernen? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittmuster vergrößern | meine2 | Rubensfrauen | 7 | 28.07.2012 13:06 |
Schnittmuster vergrößern?? | bambola1704 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 23.11.2010 15:04 |
Schnittmuster vergrößern | naddel1983 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 14.04.2009 21:43 |
Schnittmuster vergrößern | gala | Fragen zu Schnitten | 3 | 02.02.2006 08:58 |
Schnitt mit dem Kopierer vergrößern?? | primadonna | Fragen zu Schnitten | 10 | 03.05.2005 17:26 |