![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
AW: TARDIS-Kleid zum 50. Jubiläum
Zitat:
Rechnet mal eben mit, ich neige dazu, mich um die eine oder andere Null zu vertun ![]() Die TARDIS hat vier Seiten mit je zwei Fenster-Panelen à sechs Scheiben. Das sind 48 Scheiben. 1440 Steine durch 48 Scheiben sind 30 Steine/Scheibe? Das ist ein bisschen wenig. Ich bestell besser noch eine oder zwei Tüten… (das Verarbeiten von 1440 Steinen à 7s dauert anscheinend nur 28 Stunden ![]()
__________________
Mein Blog Mein aktuelles Projekt: Das Erwachen der (Näh)Macht - Eine Jedi-Uniform Das Tardis-Kleid Geändert von dannyKay (13.11.2013 um 12:42 Uhr) Grund: Verarbeitungszeit hinzugefügt :-( |
#22
|
|||
|
|||
AW: TARDIS-Kleid zum 50. Jubiläum
Am Mittwoch war ich im Nadelwald, Schnittmuster abnehmen und zuschneiden. (Wer Slapstick mag, kann mich fragen, was mit den letzten Schnittmusterteilen passiert ist…)
Dann hab ich gestern anhand verschiedentlich im Internet vorhandenen Blaupausen der TARDIS die Fenster skizziert, aus Papier ausgeschnitten und an ein Kleid mit dem selben Schnitt gepinnt. ![]() Die Doctor-Who-Experten in meiner Umgebung sind sich einig, dass die linke Version es besser trifft. Ausserdem habe ich einen Stapel Transferfolien gekauft ![]() Das ist übrigens das erste Kleid aus dem Schnitt als Gesamtansicht. Keine Sorge, das sieht live und in Farbe weit weniger trutschig aus :-) ![]() Ich wette, das sieht in Mitternachtsblau total cool aus :-) ============ (hoffe, der Nadelwald-Link ist keine unerlaubte Schleichwerbung ![]()
__________________
Mein Blog Mein aktuelles Projekt: Das Erwachen der (Näh)Macht - Eine Jedi-Uniform Das Tardis-Kleid Geändert von dannyKay (15.11.2013 um 10:08 Uhr) Grund: zweites Bild |
#23
|
|||
|
|||
AW: TARDIS-Kleid zum 50. Jubiläum
Super Projekt! Das sieht schon sehr vielversprechend aus
![]() Viele Grüße sandrilea Geändert von sisue (15.11.2013 um 13:51 Uhr) Grund: Die Frage nach Bezugsquellen gehört in den Markt. Danke. |
#24
|
|||
|
|||
AW: TARDIS-Kleid zum 50. Jubiläum
So, das Oberteil vom Kleid ist fertig.
Davon gibt's keine Fotos, weil laaaangweilig ![]() Dann habe ich die Rockteile zugeschnitten. Da ich statt des Tellerrocks einen Faltenrock mache, habe ich dazu einfach für Vorderteil und Rückenteil je ein Rechteck zugeschnitten, das 3x so breit ist (mit normalen Kellerfalten kommt man auf maximal dreifache Breite). Dann ging das Beglitzern ernsthaft los ![]() Ich hatte für zwei Fensterelemente Strasssteine auf Folien geklebt, und hab die auf ein Rockteil gebügelt. Das ging insgesamt ziemlich gut, jedoch haben sich dabei die Folien so stark verformt, dass ich die Wiederverwendbarkeit angezweifelt habe. Wie auch immer, das ist das erste Resultat: ![]() Fürs erste nicht übel, leider sitzt der ganze Kram zu hoch, und die beiden Elemente sind zu weit auseinander. Glücklicherweise schwimme ich in Stoff ![]() Da ich also den deutlich welligen Folien nicht mehr zu getraut habe, die Strasssteine exakt auf den Stoff zu bringen, habe ich mir überlegt, dass man auch direkt drüberbügeln könnte… Gesagt, getan! Aufzeichnen: ![]() Einige Steine platzieren, und beherzt 10s mit dem Bügeleisen drauf. ![]() Das geht total gut, und dauert etwa 45 Minuten für ein Sechser-Element ![]() Und so bin ich jetzt nach einem Abend fertig mit dem Rock ![]() Allerdings sind nach insgesamt 10 dieser Sechser-Elemente von drei Päckchen Strass à 1440 Stück nur noch ~20 über. Ich habe *völlig' unterschätzt, wie viele Steine da rein gehen ![]() Und da ich ja noch die Schrift auf der Schärpe UND evtl vier weitere Elemente auf der Stola brauche, hab ich noch mal zwei Päckchen bestellt. Heute abend baue ich dann den Rock ans Kleid und mach den ganzen Kleinkram (RV etc). Dann hab ich den Rest der Woche für die Stola und evtl für die Handtasche. A propos Stola: wie groß ist eigentlich so eine Stola?
__________________
Mein Blog Mein aktuelles Projekt: Das Erwachen der (Näh)Macht - Eine Jedi-Uniform Das Tardis-Kleid |
#25
|
||||
|
||||
AW: TARDIS-Kleid zum 50. Jubiläum
Das sieht ja schon vielversprechend aus.
![]() Aber ich hab auch das Gefühl, dass die Fenster viel zu weit vom Rocksaum weg sind.
__________________
Meine WiPs: Mina Harkers grünes Kleid - Tarlwen fährt zum WGT Unter dem Meer - Arielle-WiP Tageskleid 1899 - Meine Version eines Originals |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rockabilly-Kleid SM in gr 50 | MamaVon2Kids | Schnittmustersuche Damen | 7 | 13.02.2013 17:26 |
Zweideutiges Geschenk zum 50.! | Näma | Freud und Leid | 22 | 03.08.2011 10:50 |
Überlebenskiste zum 50. Geburtstag | nähtussi | Freud und Leid | 6 | 10.02.2009 19:45 |
Geschenkidee zum zweijährigen jubiläum | belle_1982 | Freud und Leid | 6 | 28.03.2006 13:02 |
JUBIDUBIDU - JUBILÄUM... Schnäppchentag! | nadelhannes | Kommerzielle Angebote | 0 | 28.02.2005 16:03 |