![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
AW: Schnitte selbst entwerfen?
Hallo!
Das Problem mit Büchern ist, dass da niemand ist, der einem sagen kann, ob man alles richtig macht. Ausser Büchern gibt es noch das Internet, wo mittlerweile Kurse mit Feedback über Schnittmuster angeboten werden, und zwar online. lore25 |
#12
|
|||
|
|||
AW: Schnitte selbst entwerfen?
Du könntest mal schauen, ob Du über die Fernleihe die Bücher von Müller&Sohn bekommen kannst. Die finde ich eigentlich noch besser als Hofenbitzer, weil detailierter. Mit ein bisschen Phantasie und Vorstellungsvermögen kann man damit schon schöne eigene Entwürfe machen.
__________________
Viele Grüsse an alle im Forum! Und danke für alle Antworten! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Schnitte selbst entwerfen?
anfangen könntest du erst mal mit hofenbitzer, band 2. wenn du damit klar kommst, könntest du dich an die müller und sohn bücher wagen.
ich finde das preis-/leistungsverhältnis von 2. band unschlagbar. gruß marion
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
selbst Schnittmuster für Legomännchen entwerfen | la_mona | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 26.06.2012 21:40 |
einfachen Bahnenrock selbst entwerfen | Harzhexe | Fragen zu Schnitten | 5 | 16.03.2012 13:04 |
Schnitt selbst entwerfen mit SchnittSoftware | greatest_g | Schnittmuster Software | 17 | 22.04.2009 21:35 |
Stickmuster selbst entwerfen ohne Pe-Design??? | Kathrin M. | Allgemeine Kaufberatung | 3 | 11.06.2007 10:40 |
freestandingmotive selbst entwerfen | p-i-n-k-y | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 12 | 21.11.2005 18:25 |