![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: schnittmuster kopieren
das ist natürlich perfekt, aber eine menge arbeit - erst abpausen, dann übertragen. das würde ich jetzt höchstens für DEN ultimativen schnitt machen, den ich immer wieder nähe...
__________________
33 Jahre, 1 Mann, 2 Kinder, 1 Beruf, 1 Haus(halt), 1 Harfe und 3 Nähmaschinen. ![]() |
#27
|
||||
|
||||
AW: schnittmuster kopieren
Zitat:
Die Idee is ja super, aber wie klebst du das zusammen, mit Klebeband?? ich nehme meist Folie. In der Not auch schon mal Zeitung, die ich mit tesa zu großen Bogen zusammenklebe. Allerdings reißen Papierschnitte leicht an den Stecknadel . Folie ist das robuster. Und geknickt ist bei mir eh allles..... LG Igelchen
__________________
Liebe Grüße Igelchen - Karin kannst alt werden wie ne Kuh, lernst immer noch dazu... Geändert von Igelchen (22.11.2004 um 12:58 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
AW: schnittmuster kopieren
Zitat:
![]() Dann sind doch immer tausend Kniffe drin das nervt mich beim zuschneiden total... Gruß, SilkeP. Geändert von SilkeP. (22.11.2004 um 13:13 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
AW: schnittmuster kopieren
Zitat:
![]() ![]() ich haue auch nicht mit dem Hammer auf die Folie, damit die Kniffe schön drin sind - nur normal falten ![]() Meine Folie ist aus einem Teppich-/Tapetengeschäft. Eine SUPERQUALITÄT, schön dick, gar nicht so teuer, und auf einer Rolle in der Breite von 1 m und liegt noch doppelt und es sind bestimmt 20 m drauf. Ich hasse es wegen solcher Kleinigkeiten dauernd einkaufen zu gehen. und das Ausschneiden geht super - nur Schere ansetzen und durchziehen - fertig Und außerdem braucht man dann nicht mehr nach einem neuen Hosenschnitt zu schreien, weil der "ALTE" bereits so zerfleddert ist. ![]()
__________________
Liebe Grüße Karin http://www.8ung.at/kwteddies/Mausmitstift.gif Meister ich bin fertig. Darf ich trennen? -------------- http://www.wunschkinder.net/forum/ti...ne/0/0/0/0.png http://www.wunschkinder.net/forum/ti...CE/0/0/0/0.png |
#30
|
||||
|
||||
AW: schnittmuster kopieren
Ja, einfach mit Tesafilm zusammenkleben...Das einzig nervige an der Methode ist halt, dass man auch darauf achten muß die Teile 2x oder halt gedoppelt aus der Folie schneidet...also genauso wie man den Stoff zuschneiden würde
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|