![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Dessous - WIP: Laminatcups, so mach ich es!
Huhu....
wie an anderer Stelle versprochen, habe ich beim Entstehen eines BHs mal festgehalten was ich so mache. Bei den Laminatcups hat mich bisher oft geärgert, dass man ständig verschiedene Laminatqualitäten bekommt. Manches davon ist wie Gummi... Die Cups fallen dann ja auch immer anders aus - uuund, ganz nervig: Wenn ich Polster einlege, drücken die sich durch das Laminat auch oft durch ![]() ![]() Nachdem ich gehört hab, dass das MakeBra Laminat undehnbar ist, ich aber keins davon hab und auch nicht unbedingt da bestellen möchte, ist bei mir das Rattern losgegangen. Verschiedens Laminat habe ich ja auch noch da, es muss doch möglich sein das irgendwie undehnbar zu machen... Aber erstmal zeig ich euch, was am Ende dabei herausgekommen ist - als Geschmackshäppchen sozusagen ![]() Ich zeig dann aber doch den ganzen BH, manche Sachen mache ich etwas anders als in den Anleitungen - und ich finde, dass das hervorragend klappt ![]()
__________________
Den Kopf voller Ideen und zu wenig Zeit... Wip Vogue 2880 http://www.hobbyschneiderin24.net/po...d.php?t=155293 Geändert von Schnipps (07.07.2013 um 21:37 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Dessous - WIP: Laminatcups, so mach ich es!
Also, es geht erstmal los mit normalem Laminat - wobei ich das mit den Häärchen innendrin verbannt habe. Ich nehme immer das andere mit dem Schaumstoff innendrin.
Und dann nehme ich Vliesofix von Vlieseline und schneide ein passendes Stück raus - das Vliesofox ist im Grunde nur Klebstoff auf einem weißen Trägerpapier - sieht man oben im Bild auch schon parat liegen. Man bügelt eine Seite auf, lässt es auskühlen, zieht das Trägerpapier ab und kann dann aufbügeln was immer man will. In meinem Fall ist das eine dünne gewebte Baumwolle. Und ich kann euch nur den Rat geben, gaaaanz genau aufzupassen, dass ihr die richtige Seite des Vliesofix bügelt. Der Kram klebt sonst so richtig fies am Bügeleisen, ratet mal woher ich das weiß? ![]() Nach dem Aufbügeln sieht das Ganze so aus: Eine Seite Baumwolle, eine Seite Laminat. Und: undehnbar. Wenn es noch in eine Richtung gaaanz zaghaft dehnbar sein sollte, nehme ich diese Richtung beim Auflegen der Schnittteile für die Dehnungsrichtung, die in den Cupteilen aufgezeichnet ist. Meinst ist jetzt aber bombenfest geworden. Mehr Bilder konnte ich noch nicht hochladen, irgendwie bekomme ich ständig Fehler beim Hochladen, ich hoffe es geht später wieder ![]()
__________________
Den Kopf voller Ideen und zu wenig Zeit... Wip Vogue 2880 http://www.hobbyschneiderin24.net/po...d.php?t=155293 Geändert von Schnipps (07.07.2013 um 20:43 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Dessous - WIP: Laminatcups, so mach ich es!
Oh super, Du hast angefangen! Ick freu mir...
![]() Liebe Grüße, haniah
__________________
Notiz an mich: Bewegungsfalten sind keine Passformprobleme... |
#4
|
||||
|
||||
AW: Dessous - WIP: Laminatcups, so mach ich es!
Super, dann setz ich mich gleich dazu.
Dein BH ist ein richtiges Schmuckstück geworden. LG, Inge |
#5
|
||||
|
||||
AW: Dessous - WIP: Laminatcups, so mach ich es!
Klasse. Ich bin die ganze eit schon am überlegen, ob ich mir den Rebecca mal mit Laminat unterlegen soll. Ich mag das mittlerweile sehr gerne, aber der Brenda passt mir nicht.
Welchen Schnitt verwendest du?
__________________
Liebe Grüsse Eike Mein Lebensmotto: "Die Kraft folgt den Gedanken" |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
frisch rasiertes schaf :-) wie mach ich es? | ösideutsche | Filzen mit und ohne Maschinen | 18 | 15.02.2012 20:23 |
Stirnband - Walk- Wip ich mach´s mal | bärenglück | Nähideen | 9 | 05.12.2010 00:10 |
Ich mach jetzt auch mal ein WIP | Joco | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 8 | 07.06.2009 20:26 |
T-Shirt besticken - so mach ich es | karin1506 | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 32 | 17.03.2009 13:38 |
Wie finde ich hier einen WIP zum Dessous nähen???? | Kerrie | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 14.10.2007 16:31 |