![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#56
|
||||
|
||||
AW: Napoleon ruft - oder wie ich den Klassizismus verwip(p)e
Und hier dann Moritz in Uniform. Danke nochmal Brigantia, war ne Klasseidee.
![]() Nun bin ich erstmal dran, weil für die Minipelisse erstmal eine Anprobe nötig ist. |
#57
|
||||
|
||||
AW: Napoleon ruft - oder wie ich den Klassizismus verwip(p)e
Och wie knuffig!
__________________
Good judgement comes from experience, and experience comes from bad judgement. |
#58
|
||||
|
||||
AW: Napoleon ruft - oder wie ich den Klassizismus verwip(p)e
Hallo gweeny
Moritz sieht wirklich sehr gut aus. Ich hoffe mal er weiß es zu schätzen. Hast du super umgesetzt.
__________________
liebe Grüße Birgit |
#59
|
||||
|
||||
AW: Napoleon ruft - oder wie ich den Klassizismus verwip(p)e
Er ist sehr stolz, bis jetzt durfte ich es ihm noch nicht ausziehen
![]() Heute morgen hab ich mal angefangen, mich mit meiner Garderobe zu beschäftigen, zuerst kommt das Bodice Petticoat. Schlecht ist, DD gibt es erst ab Größe 18 - da muss ich wohl improvisieren. Und ganz blöd ist, dass man sich die Teile auf den zig Bögen des Schnittmusters zusammensuchen muss. Wieso kann man denn bitteschön nicht pro Teil einen Bogen oder 2 machen! Nee alles durcheinander. ![]() |
#60
|
||||
|
||||
AW: Napoleon ruft - oder wie ich den Klassizismus verwip(p)e
Mensch ist das süüüüüß - so ein Kuscheltier hätt ich früher auch mal gerne gehabt.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie spanne ich Stickvlies richtig in den Rahmen ein?Stoff einspannen oder aufkleben? | sun77 | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 9 | 24.08.2011 14:01 |
Wie spanne ich den Stoff fest in den Rahmen? | Feendesign | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 11 | 20.03.2009 12:39 |
Wie komme ich an den Schnitt für den Babysack von Nicole? | wunnerbar | Schnittmustersuche Kinder | 32 | 13.02.2008 06:55 |
Wie zeichne ich den Schnitt auf den Stoff? | JackyO | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 24 | 03.09.2006 14:28 |
Das Gummi und ich oder wie treibe ich mich in den Wahnsinn | Sommerwende | Freud und Leid | 14 | 31.01.2005 20:31 |