![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Kleid 126 aus Burda 7/05
Hallo,
weiß jetzt gar nicht genau, ob das hier rein oder in "Stoff und Verarbeitung" gehört! Mir gefällt das Wickelkleid 126 so gut und für die derzeitigen Temperaturen wäre es genau richtig, zumal es noch superschnell genäht sein soll. ![]() Nun steht in der Stoffempfehlung Jersey bzw. dehnbarer Stoff....ich habe hier aber einen superschönen Viskosestoff, zwar recht dünn und weich fallend, aber nicht wirklich dehnbar. ![]() Was spricht dagegen dieses Kleid aus einem solchen Stoff zu nähen? Funktioniert das wegen dem Oberteil nicht (es sind ja keine Abnäher oder so dran)? Oh weh, wenn ich schon wieder Stoff kaufen "muß", könnte das langsam Ärger geben hier zu Hause....von beiden Stoffmärkten habe ich bisher nur einen einzigen Stoff vernäht. ![]() Bloß hab ich keinen schönen Jersey für das Kleid da.....puhhh!
__________________
http://www.lillymaus.de/alleskaese.gif Liebe Grüße Andrea Wie soll einer, der das Häßliche nicht kennt, wissen, was schön ist? [Werner Mitsch, dt. Aphoristiker, 1722-1873] http://tickers.TickerFactory.com/ezt...k/d21d/age.png http://tickers.TickerFactory.com/ezt...k/bdbb/age.png |
#2
|
|||
|
|||
AW: Kleid 126 aus Burda 7/05
Hallo - hab gerade die Erfahrung gemacht, dass es nicht sooo gut ist, einen Schnitt für dehnbaren Stoff einfach aus unelastischem Stoff zu machen. War bei mir nur ein simples Oberteil ohne Ärmel - und ich hab natürlich nicht gelesen, sondern nur mal schnell den Schnitt rauskopiert - und auf dem sah es auch nicht nach Jersey aus. Zusammengenäht - anprobiert - reichlich eng. Hatte zum Glück 2 cm Nahtzugabe dran - jetzt sind es in den Seitennähten nur noch 0,5 cm - sprich das Teil ist insgesamt 6 cm weiter als im Original! Und es sitzt um den Busen rum immer noch etwas knapp - sprich leicht unbequem.... Ich hab die neue Burda nicht hier, weiß also nicht, wie der Schnitt genau aussieht - ich würde das auf alle Fälle von den Maßen mal mit einem Oberteil vergleichen, das gut paßt...
Sabine |
#3
|
||||
|
||||
AW: Kleid 126 aus Burda 7/05
Hallo Andrea,
bei dem Schnitt gehe ich mal davon aus, daß Du auch eine sehr kleine Größe brauchst... Bei nicht elastischem Stoff würde ich das Kleid in einer Größe weiter zuschneiden. Dann sitzt das Rockteil wahrscheinlich etwas bequemer. Auf jeden Fall hättest Du dann Reserve, falls es zu eng sitzt. Gruß Renate |
#4
|
||||
|
||||
AW: Kleid 126 aus Burda 7/05
Ich will mir das Kleid auch noch machen, einen passenden Stoff habe ich auch noch liegen...
![]() Der "Schnitt" ist ja recht simpel, ich denke Jersey paßt sich da einfach dem Körper besser an. Bei unelastischen Stoffen gibt es wahrscheinlich an den "Kurven" Beulen oder Falten ? ![]() Viele Grüße Kathleen |
#5
|
||||
|
||||
AW: Kleid 126 aus Burda 7/05
Hallo,
ich hab mir aus der Burda 5/2005 ein Kleid genäht, bei dem war auch Jersey vorgesehen und ich habe auch Viskose genommen. Ich habs eine Nummer größer geschnitten, um sicher zu sein, dass es auch nicht zu eng wird. Das Kleid jedenfallfs ist super geworden. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|