![]() |
|
|
aus der Redaktion Neuigkeiten, Informationen und Berichte zum schmökern und diskutieren für die Hobbyschneiderinnen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Partnerinformation: Frühlingserwachen bei Juki
> die klassischen Biesen gefallen mir besser (auch mit der Zwillingsnadel).
mir auch! und mit zwillingsnadel entstehen sie rasch und einfach. im nähkurs haben wir sie "klassisch" genäht, dh anzeichnen, falten, bügeln, mit normaler nadel steppen, nächstes fältchen bügeln und steppen usw. da hat man mehr gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich breite und abstand, aber man braucht zeit und eine ruhige hand beim führen. die overlock-"biesen" könnte ich mir auf sportswear vorstellen, wenn es darum geht, dem stück durch die nähte festigkeit zu geben oder große flächen optisch zu teilen oder für einen kleinmädchenfaltenrock. |
![]() |
Stichworte |
juki , mo-50e , overlock , preissenkung , zubehörprospekt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partnerinformation: Webauftritt von JUKI | Quetschfalte | aus der Redaktion | 10 | 15.01.2013 21:55 |
Fadenchaos bei der Juki 300 | hexe112 | JUKI | 5 | 07.03.2011 11:20 |
Frühlingserwachen | yageol | Stickmustersuche | 0 | 22.02.2005 11:31 |