![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Schaumstoff verarbeiten??
Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Schaumstoff verarbeiten??
Du könntest doch auch dickes Volumenvlies z.B. H 640 verwenden. Das kannst Du auf den Stoff aufbügeln und dann nähen, das ist leichter zu machen als Schaumstoff, der evtl. an den Nähten reißt. Die Tasche hat dann auch Stand und fühlt sich weich an. Zur Not kannst Du sogar 2 Lagen übereinander bügeln.
Gruß annimaus |
#8
|
|||
|
|||
AW: Schaumstoff verarbeiten??
Ja, danke für den Tipp! Habe ich bereits versucht! Geht ganz gut, nur hat leider viel zu wenig Stand/Festigkeit! :/
Lg |
#9
|
|||
|
|||
AW: Schaumstoff verarbeiten??
Die Steigerungsstufe, wenn es so richtig brettig sein soll, ist Schabrakeneinlage. Die ist auch aufbügelbar aber eben echt steif. Wenden wird da sportlich, aber das Ding steht wie ne eins.
Lass uns mal wissen wofür du dich entschieden hast. LG ma-san Sorry habe deine Anfrage zur Einlage leider erst danach gelesen
__________________
Nicht aufgeben! es kommt immer anders, wenn man denkt. Geändert von ma-san (26.03.2013 um 13:21 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
AW: Schaumstoff verarbeiten??
Hallo,
kommt wohl auf den Schaumstoff an. Hab eben gesehen: Über einem Kleiderbügel von neu gekaufter Kleidung (Zugabe) war ein Überzug aus grauen dünnem Schaumstoff. Am Ende war das genäht. Ich habe daran gezogen und gezerrt, es ist aber nicht ausgerissen. Im übrigen finde ich als Verstärkung für Taschen am besten geschlossenzelligen Schaumstoff (so folienartig), zu bekommen als Laminatunterlage oder auch Verpackungspolster. Reißt allerdings beim Nähen aus, daher lieber umnähen oder kleben.
__________________
Viele Grüße von Großefüß Nähen - gut Ding will Weile haben ... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaumstoff - wie schneiden | sticknadel-petra | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 15 | 03.04.2010 12:29 |
Schaumstoff beziehen | Janwin | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 12.04.2007 08:54 |
Schaumstoff-Körbchen innen versäubern? | hilda | Dessous | 8 | 22.08.2005 01:19 |