![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Verwende ich das Stylefix richtig?
Ich hab mir jetzt Stylefix gekauft und angefangen es begeistert beim Taschennähen zu nutzen.
Ich hab das auf die umgeschlagenen Nahtzugaben geklebt, den Reissverschluss dahinter festgedrückt und mich riesig gefreut, was ich für tolle Reissverschlussnähte hinbekomme, wenn ich keine Stecknadeln nutzen muss. Dann kam der Punkt, an dem ich die Futtertasche in die Außentasche stecke und von Hand am Reissverschluss annähe. Das war eine Quälerei. Ich musste nämlich etwa alle 2 bis 3 Stiche die Nadel mit Nagellackentferner abwischen und fühlte mich sehr an das Dilemma beim selbstklebenden Klettverschluss annähen erinnert ![]() Ich hab direkt mal geschaut, ob an der Nähmaschinennadel auch Klebemasse war, da war aber alles in Ordnung und ich konnte auch problemlos durchnähen. So, jetzt meine Fragen. Das Stylefix ist schon dafür gedacht, da auch drüber zu nähen oder? Sonst würde es ja keinen Sinn machen dafür zu werben, dass man damit auch ganz leicht Zackenlitzen etc. aufnähen kann. Oder klebt ihr nur da, wo ihr nicht näht? Wie kommt es, dass ich mit der Nähmaschine keinerlei Probleme hatte, beim Handnähen aber total festklebe? Beim Klebe-Klettverschluss besteht das Problem ja immer. Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass ich das Handannähen mit dem Matratzenstich mache und da nicht senkrecht durch den Stoff auf die andere Seite steche sondern immer direkt unter der Oberfläche am Klebezeug entlangschiebe ![]() Eine Naht muss ich noch machen und da freu ich mich jetzt gar nicht drauf... Erzählt mir mal wie ihr das nutzt und gebt mir Tipps ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Verwende ich das Stylefix richtig?
Du verwendest es durchaus richtig. Ich habe allerdings schon ganz oft von Fadenrissen oder ähnlichem gehört in Zusammenhang mit direkt im Stylefix nähen. Mir persönlich ist das aber noch gar nicht passiert, ich kann da also auch nichts zu einer Lösung sagen.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Verwende ich das Stylefix richtig?
Man kann recht viel und sehr kreativ mit Stylefix arbeiten,... aber: Man sollte nicht drüber nähen. Das ist vergleichbar mit: "Och, ich hab noch selbstklebenden Klettverschluss... den näh ich mal.... Oh mist!" Wie du schon sagstest.
Ich persönlich übernähe Stylefix nie. Bänder fixiere ich damit auch nur, wenn sich das Band sowas von quer stellt und nicht mitspielen will. Ich bin persönlich immer sehr sehr vorsichtig, was das vernähen von "Kleb-Zeugs" (Ausser Vlieseline und Co.) betrifft. Ich habe da mit Hand und mit meiner alten Maschine schon ganz "nette" Erfahrungen gemacht... Muss ich nicht mehr haben. ![]() Stylefix habe ich sozusagen aus meinem Näh-Dunstkreis verbannt.
__________________
>>Warum laufen Nasen, während Füße riechen?<< DragonSew Blog DragonSew @ DA Schlusspfiff-Nähmaus und leider geil! ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Verwende ich das Stylefix richtig?
Das Zeug nutze ich auch nur für knifflige Fälle wo es einen wirklichen Nutzen bringt und ich möglichst nicht drüber nähen muss. Denn wie schon festgestellt: Es ist eine Sauerei beim Drübernähen.
Auch die Nähmaschinennadel hat da schon mal bei mir gebockt oder der Faden ist gerissen. Ich wollte es halt mal ausprobieren, aber soo begeistert bin ich nicht. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Verwende ich das Stylefix richtig?
Ich habe das stylefix mitten unter das Band gemacht und dann rechts und links davon genäht. Für Deinen Zweck hätte ich eine Art Saumfix genommen. Ich habe so Zeugs in verschiedenen Breiten und es ist dazu gedacht, übernäht zu werden.
Viel Erfolg Rita |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie verwende ich Vliesoline/Vliesofix? | kaschu08 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 13 | 24.12.2010 10:36 |
Sehe ich das richtig? | Raaga | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 10 | 07.11.2008 19:22 |
Schnelles Säckchen - mache ich das richtig? | HappyA | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 33 | 06.12.2007 19:06 |
mache ich das so richtig? | fritz | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 22 | 19.04.2005 17:21 |