![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Welchen Stuhl habt ihr zum Nähen?
Der Wackelhocker ist klasse, den habe ich aber nur im Büro. In den ersten paar Tagen verliert man bei unbedachten Bewegungen ab und zu die Balance, aber das geht schnell vorbei. Daheim habe ich ein Ballkissen auf einem Regiestuhl, da damit die Höhenverhältnisse Sitzplatz-Tisch für mich besser sind. Ist ein ziemlich guter Hockerersatz und nicht so teuer; bisher hat der Rücken nie mehr wieder genörgelt.
Grüssle, eufrosyne |
#12
|
|||
|
|||
AW: Welchen Stuhl habt ihr zum Nähen?
Ich habe einen weißen Holzschreibtischstuhl von IKEA. Bequem, höhenverstellbar, rollbar, preiswert (und von Design und Farbe passend zum Nähzimmer).
__________________
Es gibt viel zu tun, packen wir's an ![]() mein blog: http://nordlichtideen.blogspot.com |
#13
|
|||
|
|||
AW: Welchen Stuhl habt ihr zum Nähen?
Huhu,
also ich hatte immer einen Swopper vor meiner Nähmaschine und einen normalen Stuhl. Dank einer Freundin, die ihren Swopper nun aussortiert hat, habe ich nun zwei davon. Und ich find die klasse. Aber ich brauche die Lehne auch nicht. |
#14
|
||||
|
||||
AW: Welchen Stuhl habt ihr zum Nähen?
Ich habe einen Sitzball im Gestell und Rollen drunter... und Lehne, die ich wenig brauche
![]() Liebe Grüße, Lieby
__________________
Original Zuckerpuppe ![]() und Schlusspfiffnähmaus Stoff verarbeitet 2015: 93,3 m 2016: 77,9 m 2017: 10,4 m 2018: 3,3 m Wolle verarbeitet 2015: 3,62 kg 2016: 4,4 kg 2017: 3,2 kg 2018 2 kg. Gemeinsam Dreadlocks stricken Strickbolero für alle - wip Hühner versammelt euch - es geht los - der WIP Mäusezähne - der WIP |
#15
|
|||
|
|||
AW: Welchen Stuhl habt ihr zum Nähen?
Wackelhocker? Bürostuhl? Rollhocker? - Luxus!
Ich habe einen "Tritt". Ein zweistufiger Hocker bzw. eine zweistufige Leiter. Eine Stufe unten, eine Tritt- bzw. Sitzfläche oben. Unten sind Filzgleiter dran, mein Zimmer hat Laminatboden, da flutsche ich von einer Maschine zur anderen! Zum Auftrennen gleite ich vors Fenster und lümmele, Beine auf der unteren Stufe, oder auch auf dem Heizkörper, oder quersitzend, der Auflösung meiner genähten Irrtümer entgegen. Rückenlehne brauche ich nicht und will ich nicht. Weil, 1.) kein Platz im Zimmer, 2.) entspricht nicht meiner Arbeitshaltung. (Obwohl mir aufgrund meiner Anatomie massive Rückenprobleme prognostiziert wurden, bin ich bis heute [50+] frei davon. Ob das mit meiner Abneigung von Rückenlehnen zu tun hat, kann ich nur vermuten.) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Zeit habt Ihr zum Nähen? | Stofftroll | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 57 | 26.07.2012 10:09 |
Wann habt ihr Zeit zum Nähen? | kleines Fräulein | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 60 | 19.08.2010 14:35 |
Welcher Stuhl ist der richtige zum nähen? | MelanieBeutlin | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 16 | 20.09.2008 15:36 |
Welcher Stuhl zum Nähen???????? | Gaby Kroeter | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 20 | 30.04.2006 16:24 |
AW: Welcher Stuhl zum Nähen???????? | Stoffekontor | Kommerzielle Angebote | 0 | 29.04.2006 23:51 |