![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
AW: Bequemlichkeitszugabe - wann zugeben?
Hallo,
ich denke mal, das Grundmodell ohne Zugaben ist erstmal dazu da, den Schnitt zu überprüfen und zu überarbeiten auf die eigenen körperlichen Eigenheiten. Denn auch ein nach meinen Maßen konstruierter Grundschnitt passt ja nicht immer (oder fast nie?) auf Anhieb hundertprozentig; da ist ja meist noch ein finetuning notwendig. Wenn man die dann notwendigen individuellen Änderungen herausgefunden hat, kann/muss man die Modellschnitte mit den jeweils gewünschten Bequemlichkeits- und Designzugaben plus der nötigen Änderungen dann jeweils neu konstruieren. So würde ich das System derzeit verstehen. Liebe Grüße, Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bequemlichkeitszugabe Jeans | anjac | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 02.04.2010 21:42 |
konstruktion pushup - wo und wie zugeben? | yasmin | Dessous | 32 | 12.12.2007 22:54 |
Wo muß ich Naht zugeben? | Stoffmaus | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 16.10.2007 21:00 |
Bequemlichkeitszugabe | Bazi | Fragen zu Schnitten | 3 | 10.01.2007 10:49 |
Ärmel zu eng - wo wieviel zugeben? | friderun | Fragen zu Schnitten | 1 | 14.03.2006 19:13 |