![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
||||
|
||||
AW: WIP zum Motivationsquartal: Jalie 2908
Die Sache mit dem Staystitch 3 mm von der Kante bei den Vordertaschen entfernt hat mir bei der Schnittanleitung auch gefallen, das kannte ich vorher so nicht (hab ja bisher fast ausschliesslich aus Burda genäht oder selten mal aus Ottobre); das ist vieeel besser als meine bisherige Stecknadelmethode.
__________________
LG, Sylvia |
#42
|
|||
|
|||
AW: WIP zum Motivationsquartal: Jalie 2908
Ich konnte nicht warten und habe die Hose zusammengeheftet, weil ich total neugierig war, wie sie sitzt.
Fazit: Kleine Änderungen nötig, aber machbar, denke ich. Da ich heute leider keinen Fotografen zur Hand habe, musste ich mich selbst ablichten. Dadurch gibt es leider kein Foto von hinten. Ich setze jetzt einfach mal ein, was ich habe und sage dann noch was dazu. 20130125_150847.jpg; 20130125_150903.jpg; 20130125_150805.jpg; 20130125_150715.jpg Zuerst zur Erklärung: Die äußere Beinnaht habe ich nach außen geheftet, falls ich die Hüfte hätte enger machen müssen, wäre das leichter gegangen. Auf den Fotos ist deutlich zu sehen, die Hose sitzt seehr eng, engt mich aber nicht ein sondern ist noch bequem, trotz der fehlenden Stoffdehnbarkeit. Von vorne finde ich sie gut, die Bewegungsfalten (sind doch kein "Katzenbart", oder) sind für mich total akzeptabel, vor allem, da durch den Halt, den der Bund nach oben geben wird, diese noch etwas reduziert werden. Ansonsten habe ich kein Zuviel an Stoff, wie das bei Kaufhosen oft der Fall ist sondern sie legt sich gefühlsmäßig recht gut um die Kurve. Edit: Gerade fiel mir ein, daß diese Falten bei mir vielleicht auch durch die vorspringenden Oberschenkel kommen kann, die dort ansetzen, was meint ihr? Zugfalten habe ich leichte an der Hüfte, in der "Delle" über dem Oberschenkelansatz (Reiterhosen möchte ich dazu nicht unbedingt sagen, aber ich denke, ihr wißt, was ich meine). --> Hier werde ich an der Außennaht der Oberschenkel bis auf Kniehöhe etwas Weite dazugeben. Viel ist nicht möglich, aber was geht, versuche ich. Die Schrittkurve am Gesäß empfinde ich als sehr angenehm, legt sich auch hier gut und zieht nicht rein. Bei Bewegung bildet sich endlich auch mal nicht die bei mir übliche Delle am Steiß. Durch die Weitenzugabe und das Setzen der Taschen denke ich, dass es auch bequemer aussieht. ![]() Problematischer dagegen finde ich die Überlänge der rückwärtigen Oberschenkel. Hier staut sich sehr viel Stoff in der Kniekehle. Mir stellt sich nun die Frage, ob ich eventuell etwas Stoff nach oben "schieben" soll oder ob sich das durch die Weitenanpassung etwas reguliert? Die Seitennaht ist auch etwas verzogen. Wobei nicht ganz so sehr, wie es aussieht. Dadurch dass ich nach außen geheftet habe, sieht man etwas Taschenbeutelstoff, der optisch irritiert. Trotzdem zieht sie an den Oberschenkeln, aber das war mir schon klar, nach vorne. Ein bisschen was wird sich durch die Weitenzugabe bestimmt richten, aber sicher nicht alles. Mal sehen. Was haben wir noch? Ach ja, das Wichtigste: Die Passe steht natürlich ab. Wegstecken bis zum Anliegen musste ich 3 cm. Nach den vorherigen Kommentaren werde ich mal versuchen, alles in der mittleren Naht wegzuheften, mal sehen, was sich dann tut. Aber der Bund wird definitiv angepasst, das steht für mich fest. 20130125_151342.jpg Falls euch noch etwas auffällt, was ich übersehen habe, sagt mir das bitte, ja? Wäre nett, wenn ihr mal eure Meinung dazu schreibt. Geändert von jacanpaca (25.01.2013 um 19:08 Uhr) |
#43
|
|||
|
|||
AW: WIP zum Motivationsquartal: Jalie 2908
Hm, ich muss ja sagen, ich fühle mich ein bisschen einsam hier
![]() Nachdem ich jetzt an den Seitennähten ein wenig rausgelassen, die Weite der rückwärtigen Passe in der Mittelnaht nach unten auslaufend enger genäht habe und sich mein Junior als Fotograf zur Verfügung stellte, ist das hier rausgekommen. Ich trage zur Hose schon die hohen Schuhe. Die Falten in den Kniekehlen verringern sich vielleicht noch etwas wenn der Saum genäht ist. Die Falten in der Vorderhose treten bei diesem Foto stärker hervor, wobei ich mir immer mehr einrede, dass ich sie mit einer guten Anpassung meiner Oberschenkel verringern könnte. Es heißt doch immer, die Falten zeigen zur Problemstelle, oder? Außerdem - wenn ich die Schrittkurve vorne bearbeite, bekomme ich wieder die Mehrweite in der Vorderhose, die ich nicht will. Ich muss da, glaube ich, mal ein bisschen "spielen". 20130125_214436.jpg; 20130125_214507.jpg; 20130125_214456.jpg Jetzt habe ich die gesteckten Hosentaschen mal interessehalber versetzt und stetze beide Fotos zum Vergleich nochmal nebeneinander 20130125_214436.jpg; 20130125_214946.jpg Ich versuch es nochmal ![]() Oh, das macht doch einen ganz schönen Unterschied, wer die Fotos schießt. ![]() Geändert von jacanpaca (25.01.2013 um 22:21 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
AW: WIP zum Motivationsquartal: Jalie 2908
Also erstmal Kompliment, dass deine Jeans fast auf Anhieb so gut sitzt. Das sieht schon richtig gut aus
![]() ![]() Das Problem mit dem Zuviel an Stoff am hinteren Oberschenkel hatte ich bei meiner ersten Jalie, die ich vor längerer Zeit nähte, auch. Es war allerdings wesentlich mehr als bei Dir. Bei Deiner Hose finde ich das nicht zuviel, denn ein paar cm Weite brauchst Du ja fürs Sitzen. Leider hab ich das Faltenproblem noch nicht wirklich lösen können, es tritt bei vielen Hosen bei mir auf, auch bei gekauften ![]() Bin schon sehr gespannt, wie es bei Dir weiter geht. ![]()
__________________
Liebe Grüße! Elfi xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Kopf ist jener Teil unseres Körpers, der uns am häufigsten im Wege steht. |
#45
|
||||
|
||||
AW: WIP zum Motivationsquartal: Jalie 2908
Uih, da ist ja einiges passiert
![]() Bezüglich der hinteren Taschen würde ich auch sagen, dass mir das linke Foto besser gefällt Die Passform finde ich insgesamt sehr gut, so auf Anhieb - die meisten Kaufhosen sitzen nicht so gut. Bei der Passe muss ich auch immer Weite wegnehmen (war sowohl bei Oktober als auch bei Burda so). Einzig der "Katzenbart" ist nicht so schön, und evtl. die Falten unterm Po (aber ob die sich vermeiden lassen? Ein wenig zusätzlicher Stoff wird ja auch benötigt, damit man sich hinsetzen kann). Leider habe ich keine Ahnung, welche Änderungen erforderlich sind um die Problemen zu beheben. Ist es denn besser, die Passform zu überprüfen, bevor der Reissverschluss drin ist? Wenn ja, werde ich meine übers Wochenende auch mal heften.
__________________
LG, Sylvia |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Größe nehm ich nun - Jeans Jalie 2908 | 3kids | Fragen zu Schnitten | 18 | 11.01.2013 08:47 |
Jalie 3131 - Fragen zum Material | ArianeM | Dessous | 2 | 28.03.2012 12:56 |
Passform Jalie 2908? | MariCris | Fragen zu Schnitten | 6 | 21.03.2011 15:10 |
Stoff für Jalie 2908 | onmimi | Fragen zu Schnitten | 3 | 15.03.2010 20:32 |
Größenfindung Hüftjeans Jalie 2908 | Anmasi | Fragen zu Schnitten | 9 | 10.12.2009 09:19 |