![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Einfassung für Single-Jersey
Hallo Ihr Lieben,
ich habe bei einem bekannten und beliebten Stoffversand das Single-Jersey-Paket erstanden und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Nun möchte mein Sohn aus dem roten Jersey ein Muscle-Shirt genäht haben. Wie wurdet Ihr Hals-und Armausschnitt einfassen? Gehen dafür auch leicht gedehnte Streifen im geraden Maschenlauf aus demselben Stoff? Der Jersey ist nicht besonders elastisch und aus reiner Baumwolle, kein Elastikanteil. Labbert das vielleicht aus? gibt es Alternativen? Danke für alle Anregungen und Grüße aus meinem kühlen Keller von Karin
__________________
Früher hieß ich "Kellerkind" |
#2
|
||||
|
||||
AW: Einfassung für Single-Jersey
Normalerweise sind Einfassstreifen aus (quer)dehnbarem Jersey gerade geschnitten kein Problem.
Du schreibst aber, das der Jersey kaum dehnbar ist, da sind vielleicht schräg geschnittene Streifen besser. Man muss ja auch reinkommen in das Shirt.
__________________
Gruß Alles was ich hier so schreibe ist nur meine ganz persönliche Meinung. kostenlose Stickmuster |
#3
|
||||
|
||||
AW: Einfassung für Single-Jersey
Hallo Karin,
na klar geht das mit Streifen aus dem gleichen Stoff. Alternativ würde mir noch Jersey-Schrägband einfallen. Viele Grüße, Ulrike ![]() ...Dich um Deinen Keller beneidend |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich ebenso machen.Gruss Wendy
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Einfassung für Single-Jersey
Oder die ganz coole Fassung: Ärmel und Hals nur mit Kontrastgarn overlocken. Für so ein Teil hatten wir letztes Jahr viel Geld ausgegeben
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|