![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#91
|
||||
|
||||
AW: Motivations-WIPerl: Jerseykleid
Lyanna,
deine figurtechnischen Erkenntnisse sind meines Erachtens schon sehr professionell. Ja, Rosenrabbatz: Es gibt auch keine allgemeingültigen Gesetzmäßigkeiten. Es ist ja auch unterschiedlich, was jemand kaschieren/betonen möchte. Nicht alle stört beispielsweise ein Bäuchlein. Probemodell ist sicher hilfreich, aber müsste das dann nicht der gleiche Stoff sein? Auf alle Fälle spannend. Mein blaues Kleid wurde wie geplant fertig. Im nächsten Post zeig ich ein paar Fotos. Liebe Grüße Samba |
#92
|
||||
|
||||
AW: Motivations-WIPerl: Jerseykleid
Kleid 118 BurdaStyle 100/2012: Romanitjersey blau:
Experiment: Ich wollte die Taille faltenfrei, mein Bäuchlein kaschieren und hab mal die Dummie-Methode zur Drapierungsveränderung versucht: Auf dem Foto: Vorderteil gelber Reihfaden ... ursprüngliche Raffung roter Reifaden ... 10 cm nach unten verschoben P1030800.jpg Kleid so geheftet: (Raffung einfach 10 cm tiefer) katastrophale Passform: unbequem, verzogen Ich fühle mich im Kleid wie "hineingeschossen, an Taille Stoffgewurschtel, grauslich P1030805.jpg am Gesäß so eng, dass es den RV auseinanderzieht ![]() P1030811.jpg An geraffter Stelle wird die Seitennaht stark nach vorne gezogen (Stoffmangel). ![]() Erkenntnis: Einfach die Raffung verschieben funktioniert nicht! Samba Geändert von samba (19.01.2013 um 18:36 Uhr) |
#93
|
||||
|
||||
AW: Motivations-WIPerl: Jerseykleid
Ich hab alles aufgetrennt und Kleid laut Schnitt genäht.
Den inneren Besatz hab ich um 4 cm verlängert. Die Seitennähte unten eingestellt, jeweils 2 cm enger am Saum) P1030812.jpg P1030814.jpg P1030813.jpg Meine Puppi hat im Beckenbereich jeweils eine Delle (Verstellrädchen), nicht das Kleid. ![]() Sehr bequem, angenehm. Es gefällt mir gut. Da es meinen Bauch betont, hab ich keine Abnäher gemacht. Der Sitz ist körperumspielend, locker. Ich würde das Kleid gerne nochmal nähen, um die Schnittänderung zu üben und um die Körperanpassung zu optimieren. Doch der Schnitt ist leider aufwendiger. ich habe den laienhaften Eindruck, dass das Schnittteil nicht nur aufgespreizt wurde um Weite für die Raffung einzufügen, sondern für ein schöneres Drapee auch unten an der y-Achse nach links verschoben wurde. Wenn das stimmen sollte, dann hat BurdaStyle hervorragende Arbeit geleistet. Der Schnitt ist ein Hit. Aber vielleicht lieg ich falsch. Weiß jemand weiter? Liebe Grüße Samba Geändert von samba (20.01.2013 um 21:06 Uhr) |
#94
|
|||
|
|||
AW: Motivations-WIPerl: Jerseykleid
Keine Ahnung, Samba. Aber das Kleid sieht supertoll aus!
![]() LG - Ina |
#95
|
||||
|
||||
AW: Motivations-WIPerl: Jerseykleid
WOW - sieht das gut aus! das gefällt mir!
Dankeschön, daß du mir den Versuch mit >Raffung einfach tiefer legen< schon abgenommen hast, das hätte ich nämlich auch versucht. hmmmm - mein Eindruck jetzt: die Taille wird betont. Wenn ich das in Schwarz mache, wird der Bauch dann unsichtbarer? Vorsichtshalber hab ich mir den Schnitt gekauft. Da ich aber nicht so viele Blätter aneinanderkleben möchte, werde ich als nächstes lernen ( oder jemanden anheuern) der mir das in Powerpoint zusammenfügt http://www.hobbyschneiderin24.net/po...55#post2082155 ( Schnittmuster von A0 PDF auf A4 verteilen - Seite 6 - Hobbyschneiderin 24 - Forum), damit ich das in groß ausdrucken lassen kann. und dann kann ich auch anfangen ![]() liebe Grüße Lehrling |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motivations-u. Kraft-Topf für dieses Forum | Doli | Boardküche | 0 | 05.10.2012 14:16 |
Der große Motivations-Doppelmonat März/April 2012: Basisgarderobe | nowak | Nähen - gemeinsam und motiviert | 10 | 15.03.2012 08:57 |
Meine Motivations 5-Pocket | jelena-ally | März 2008 - die five Pocket Jeans | 12 | 29.03.2008 23:11 |
Motivations-Hose enger machen -- wo? | ulli-lulli | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 14 | 06.04.2007 13:38 |
Was nähen, oder Motivations Loch | regine's | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 14 | 11.06.2006 22:24 |