![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: "politisch korrekter" pullistoff
Zitat:
Pullover werden gestrickt oder aus Strickstoffen genäht. Zumindest aus Leinen gibt es auch Strickstoffe - bei den anderen Fasern weiss ich es nicht. Viskose kommt ja sicherlich auch nicht in Frage (hohe Umweltbelastung bei der Herstellung). Mit dem "Wärmen" habe ich aber bei all diesen Fasern Bedenken. Unübertroffen ist hier Wolle. Wenn das für Dich nicht in Frage kommt, weil Nutztiere irgendwann getötet werden, wird es schwierig. Nur interessehalber: was trägst Du eigentlich als Schuh? Ich habe mal gelesen, dass die meiste Wolle vernichtet wird, weil sich ihr Verkauf nicht lohnt (ausgenommen bei speziellen Rassen, die speziell wegen der Wolle gezüchtet werden). Kommt es für Dich in Frage, solche Wolle zu verwenden? Wenn es um das Zeichen-Setzen geht: ein einziger Pullover reicht eigentlich. Notfalls ein zweiter zum Abwechseln, solange der andere in der Wäsche ist. Das Hauptproblem ist nämlich die Menge an Textilien, die wir kaufen und die deswegen erzeugt werden. Grüsse, Lea |
#7
|
|||
|
|||
AW: "politisch korrekter" pullistoff
Hi depp,
den Großteil Deiner Gedanken kann ich gut nachvollziehen, einige teile ich... aber konsequent bin ich da ganz und gar nicht, auch in dem Bewußtsein, dass ich die Welt sowieso nicht retten kann. - Anno istschonlängerher hatte ich einen Pulli aus Ramie gestrickt und auch gerne getragen. Die Faser ist weich, aber nicht kuschelweich, kratzt nicht (mich wenigstens nicht), ist angenehm zu verstricken, waschbar in der Maschine, und hat einen schönen Glanz. Hatte ich in einem ganz normalen Laden für Strickgarne gekauft, nix mit Öko oder Fairtrade, letzteres gabs damals glaub ich noch gar nicht. Der Wärmeeffekt ist mit Baumwolle zu vergleichen. Die Faser ist glatter als Baumwolle, und nimmt daher Schmutz nicht so stark an wie diese. Hanf kenne ich nur als gewebte Faser (da habe ich keine Kleidungsstücke) und als Trikot, wo Hanf zusammen mit BW verarbeitet wird. Ich habe einige T-Shirts aus diesem Material. Die sind recht dick und schwer und sehr warm. Trotzdem habe ich das Gefühl, in diesen T-Shirts weniger zu schwitzen als in entsprechend dicken aus reiner BW. IMO sind pflanzliche Fasern zum Stricken immer nur zweite Wahl. Neben der leichten Verarbeitung ist der unübertroffene Vorteil von Wolle, dass sich Schmutz und Gerüche durch Lüften weitgehend entfernen lassen und man seltener Waschen muss => Öko-Vorteil !! und Vorteil für den faulen Mensch. Wolle von vermutlich halbwegs glücklichen Schafen aus deutscher Wanderschäferei wäre für mich, hätte ich Deinen Gewissenskonflikt, wohl die erste Wahl (auch, weil ich einen Schäfer kenne und meine, dass Mensch + Schafe ein weitgehend artgerechtes Leben führen). |
#8
|
|||
|
|||
AW: "politisch korrekter" pullistoff
Hallo,
ich bin zwar kein Bio- oder Vegetarier -Fan, habe aber in der neuesten Ausgabe von Burda style 1/2013 eine Übersicht gesehen. Da werden Bananen, Ananas, Kokos, Milch, Algen und Soja Fasern beschreiben. Shoplinks entfernt Qmilk - the fiber made of white gold! Infos und genaue Einblicke zur Milchfaserherstellung. Vielleicht hilft das weiter. Gruss Ruth Geändert von sticki (28.12.2012 um 13:14 Uhr) Grund: Link zu gewerblichem Angebot gelöscht |
#9
|
||||
|
||||
AW: "politisch korrekter" pullistoff
Zitat:
Leinen gibt es auch gestrickt z.B. für T-Shirts. Ich habe solche Shirts von hess Natur und trage sie im Sommer sehr gerne. Mit Hanf habe ich noch nichts, denke aber diese Stoffe sind ebenfalls nicht warm. Ich denke dein Ansatz ist ökologisch und ethisch in Ordnung, trotzdem finde ich einige deiner Aussagen ziemlich extrem. Ob man damit im Leben immer weiter kommt? Ich glaube nicht.
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: "politisch korrekter" pullistoff
Du bist nicht ganz der erste, der sich hier dazu Gedanken macht, aber eine "gute" Antwort gibt es nicht.
Die einzig wirklich "korrekte" Lösung für deinen Wunsch nach warmen und gleichzeitig tierfreundlichen Pullis ist... die Schafe selber halten, scheren und dann die Wolle spinnen. (Eventuell käme eine Schafpatenschaft auch in Frage?) In Bezug auf das Wärmeverhalten ist Wolle nur mit Wolle vergleichbar. Ggf. wohl auch Alpaka, aber so viele Alpakazüchter in Deutschland gibt es wohl nicht, die verarbeiten ihre Wolle auch selber. (Lama? Im Zoo fragen, ob man die ausgefallene Lamawolle im Frühjahr bekommen kann?) Ach ja, mit Angorakaninchen geht das auch. (Meine Mutter hatte als Kind eine Jacke, die ihr eine Tante aus dem Haar der eigenen Angorakaninchen gesponnen und gestrickt hatte.) Und es gibt Spinnerinnen, die verspinnen auf Wunsch auch Hundehaar. Muß man allerdings wohl einige Jahre seinen Hund auskämmen, bis das für einen Pulli reicht. Ramie hatte ich schon mal als Beimischung in einem Pulli, aber in reiner Form habe ich das auch nicht gesehen. Hanf kenne ich als Gewebe, ist aber eher rauh. Leinen wäre ein schönes Material, das wächst ja an sich auch in unseren Breiten. Wobei die Verarbeitung des Flaches sehr aufwendig ist und wohl deswegen bei uns nicht mehr bezahlbar ist. Die sog "Peace Silk" aus den Cocoons ausgeschlüpfter Seidenraupen (die auch Samba erwähnt) wäre dann vermutlich die nächste Alternative. Allerdings mußt du auch da wieder darauf vertrauen, daß die Angaben stimmt. Milch, Bambus, etc,... sind alles keine Alternativen, denn da werden die Fasern im Viscoseverfahren gewonnen und das verbraucht viel Energie. (Die Fragen sind nicht neu... die perfekte Antwort hat noch keiner gefunden. ![]() |
![]() |
Stichworte |
baumwolle , fair trade , hanf , pullover , ökologisch |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aus "alt" wird "neu" oder "Refashion" | UteK | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 16 | 26.05.2013 23:36 |
"Das ovale muss ins runde" oder "wie passt der Bügel"? | biene23 | Dessous | 13 | 18.08.2010 18:40 |
Wer kann etwas über "Stitch & Sew", "Modular 2" oder "Draw Wings 2" sagen? | stickzenzi | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 2 | 02.03.2009 14:37 |
"Faschings-WIP": "Schneekönigin" trifft "Jack Sparrow" | Schilty | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 130 | 11.03.2007 21:45 |
Neu nach "Jule" jetzt "Princess!" Viele Aufnäher für 1€ bei Renee D | Renee-D | Kommerzielle Angebote | 0 | 08.04.2005 18:15 |