![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für Babybett Nestchen
also Decken, Kissen und Kuscheltiere sehe ich auch ein. Meine Lütte hatte auch nur nen Schlafsack, aber das andere finde ich übertrieben.
Ich meine, die Umrandung muss ja net 5cm dick sein. Es geht ja nur darum, daß der Zwerg sich nicht den Kopf beim umdrehen am Gitter oder sonstwo, anstößt. Wichtig ist halt, daß die Umrandung wirklich gut gesichert ist und nicht runterrutschen kann.
__________________
Viele Grüße Kathi Wer mehr können will als andere, muss erst einmal das können, was andere auch können. ![]() Zitatgeber: unbekannt ( hab ich vergessen) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für Babybett Nestchen
Die Kindstod-Keule
![]() Was ein Glück, dass meine Kinder ihre babyzeit überlebt haben. Zum nähen: Ich würde die Mutter fragen, was sie gerne hätte. Ich kann mich gut an Geschenke aus dieser Zeit erinnern, die ich keinesfalls haben wollte und die meine Kinder deshalb auch nicht benutzt haben. Krabbeldecke oder Wärmende Decke für den Kinderwagen braucht man immer. Es sollte guter und unbelasteter Stoff und vernünftige Einlage dafür verwendet werden. Ein Nestchen lässt sich ohne Schnittmuster nähen, man benötigt nur die genauen Bettmaße. Wenn ein Kind im Elternschlafzimmer schläft, ist die Gefahr meiner Ansicht nach zu vernachlässigen.
__________________
![]() Geändert von charliebrown (20.11.2012 um 08:46 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Schnittmuster für Babybett Nestchen
Zitat:
Die Atmung bei einem Säugling ist noch nicht so stabil, wie später im Leben. Ist Mund/Nase verdeckt, kann es einfach zu einem Aussetzen kommen. Warum riskieren, wenn man es einfach vermeiden kann? Meine Tochter hatte einen Atemaussetzer auf einer Reise als sie in der Tragetasche geschlafen hat. Hätte mich das Angel Care nicht geweckt... Zitat:
Viele Grüße Nina |
#9
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für Babybett Nestchen
Mh, nun bin ich doch etwas ratlos! Wusste das garnicht, mit dem Nestchen, das es auch so schaden kann. Ja, klar, dann ist das doch selbstverständlich, das ich dann doch drauf verzichte, möchte doch das es unserem Krümel gut geht. Dann werd ich mal schauen, was ich sonst so nähen kann, krabbeldecke, die möcht ich auch wohl, da muss ich mich nur rantrauen, lach!
Fusssack, das hört sich schwer an, da bekomm ich dann schon etwas Panik ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für Babybett Nestchen
Zitat:
Dankeschön |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baldachin für´s Babybett | Miffy | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 25 | 02.12.2010 21:50 |
Zeitbedarf für Laufgitter-Nestchen - 6eckig | blümele | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 11 | 29.06.2010 14:01 |
Welchen Stoff für den Himmel vom Babybett? | Bianca2107 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 4 | 28.05.2010 22:03 |
nestchen und Himmel für Babywiege nähen | ruacentral792 | Nähideen | 5 | 17.07.2009 10:17 |
Schnittmuster - Stubenwagen Nestchen | geli_scho1 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 03.04.2008 14:13 |