![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: nur noch selbstgenähte Garderobe?
Wenn ich die Zeit hätte, würde ich auch nur selbstgenähtes anziehen. Die habe ich im Moment aber nicht. Unterwäsche nähe ich gar nicht. Die gekaufte paßt sehr gut. Hosen nähe ich fast nur. Die gekauften sind mir in der Taille immer zu weit. Außerdem ist die Mode im Moment furchtbar. Ich schaue aber, daß ich immer mindestens ein selbstgenähtes Teil anhabe.
__________________
Viele Grüße Caroline |
#27
|
|||
|
|||
AW: nur noch selbstgenähte Garderobe?
Irgendwie hat sich das fast nur Selbstgenähtes im Laufe der Zeit einfach so ergeben. In den letzten Jahren hab ich einen Mantel gekauft, der war einfach so sensationell preiswert und hat mir auf Anhieb gefallen, ein paar T-shirts, eine Jeans. Jeans nähe ich prinzipiell nicht. Die kaufe ich wenn ich wirklich eine haben möchte.
Was ich immer kaufe sind so Kleinteile wie Socken, Handschuhe und Schals. Und Schuhe natürlich ![]() LG Amarinta |
#28
|
|||
|
|||
AW: nur noch selbstgenähte Garderobe?
Ich habe mir im letzten Oktober solch einen "Nähversuch" für ein Jahr auferlegt und es hat gut geklappt, allerdings nur im Bereich Oberbekleidung. In diesem einen Jahr habe ich mir lediglich eine Jeans (würde ich nie nähen), eine Outdoor-Jacke und eine Strickjacke gekauft. Shopping-Touren machen mir mittlerweile nicht mehr soviel Spaß...
Ich werde meine Kleidung überwiegend weiterhin selber nähen, auch weil es mir Spaß macht. Unter Druck gesetzt gefühlt habe ich mich nie, viel mehr frage ich mich mittlerweile oft was ich wirklich brauche und was mich zufrieden macht. Am vergangenen Wochenende habe ich einen Dessous-Kurs gemacht, musste aber feststellen das mir das nicht liegt. Da gehe ich dann doch weiterhin einkaufen. Am Anfang habe ich viele verschiedene Schnitte ausprobiert, die mir gefallen haben. Ebenso habe ich es mit den Stoffen gehalten. Dadruch wurde meine Garderob "bunt". So langsam finde ich "meinen Stil" und möchte mehr auf bessere Kombinierbarkeit achten. |
#29
|
|||
|
|||
AW: nur noch selbstgenähte Garderobe?
Mit Ausnahme eines BHs, 20-den-Feinstricksöckchen und einer unglaublich günstigen Herren-Lederjacke habe ich seit Jahren keine Kleidung für mich mehr gekauft.
Ich nähe alles selbst, auch Unterwäsche. Socken stricke ich. Viel Bedarf an neuer Kleidung habe ich nicht. Modisch will ich nicht sein, repräsentieren muss ich nicht, meine Figur ändert sich wenig, ich bin Ü50 und habe genug zum Anziehen. Meine Kleidung trage ich auf, bis sie kaputt geht. Ich muss also nur wenig Ersatz nähen, und darf nähen, was mir Spaß macht. In nicht so ferner Zukunft werde ich bis auf wenige (früher) gekaufte Lieblingsstücke nur noch Eigenbau tragen. Schade, Shopping fehlt mir ein wenig - es bleiben ja nur noch Schuhe und Handtaschen ![]() |
#30
|
|||
|
|||
AW: nur noch selbstgenähte Garderobe?
Zitat:
![]() Fehlt's am Handwerklichen oder hast Du noch keinen Blick dafür, was Dir steht? Bei beidem kann Die hier im Forum geholfen werden! ![]() Grüsse, Lea |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ambassador nur noch online? | giräffchen | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 6 | 24.07.2011 14:32 |
Inotec knäult nur noch... | Minervina | andere Marken | 1 | 02.06.2010 23:31 |
Nur noch Lieblingsstücke-UWYH | Antje_jaruschewski | Nähideen | 18 | 01.07.2009 21:37 |
Nur noch 3 Tage ... | NähWiesel | Freud und Leid | 16 | 03.07.2007 20:34 |
Nur noch Schlingen!!! | Pusemuckel | Freud und Leid | 5 | 03.04.2007 10:48 |