![]() |
|
|
Brautkleider und Festmode ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
||||
|
||||
AW: Brautkleid selbst nähen - Kosten und Können?
Zitat:
__________________
Das sind keine Nähfehler, nein, das ist meine persönliche Note ![]() ![]() Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede. Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe, die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Indianische Weisheit Kote Kotah, Chumash) |
#47
|
||||
|
||||
AW: Brautkleid selbst nähen - Kosten und Können?
Nicht unbedingt, aber die können sich das auch mehrfach leisten!
![]() |
#48
|
|||
|
|||
AW: Brautkleid selbst nähen - Kosten und Können?
Wow, voll der Dauerbrenner das Thema. Aber wer schreibt nicht gerne über hochzeiten
![]() |
#49
|
||||
|
||||
AW: Brautkleid selbst nähen - Kosten und Können?
Also ich werde mein Kleid auch selbst Nähen.
Als Material habe ich 12 m Seidenduchesse für 35 €/m (Polytaft oder Satin ist so bei 4 - 5 €/m) und so ca. 20 m Pongeé-Seide 08 für 4,50 €/m als Futter. Macht für den Stoff für's ca. 400 € Dazu kommt noch das Material für den Petticoat aus Tüll das sind 25 m Petticoat-Tüll für 4,50 €/m sind dann 112 € Ob das so viel billiger ist als im Laden ist die Frage aber es ist genau so wie ich mir das Vorstelle. Beim Gesamtbudgett bin ich z.Zeit bei 12.500 € für eine Feier mit 160 P in einer gemieteten Halle mit Partyservice. Da ist aber auch so Luxus wie ein Rolls Royce Oldtimer als Brautauto dabei. LG Arya |
#50
|
|||
|
|||
AW: Brautkleid selbst nähen - Kosten und Können?
Wie schon öfter gesagt (und immer wieder gut
![]() Ich werde mein Standeamtkleid selber nähen - Schnitt ist ein abgewandeltes Etui-Kleid, Stoffmenge so ca. 1.5 m, also selbst in Seide (mal schauen) noch bezahlbar. Ich habe schonmal einen Probeschnitt gemacht und denke (hoffe!) ich werde keine 600 h dransitzen. ![]() Dass man mit 1500€ schon eine tolle Feier machen kann ist schon klar! Aber dann muß man eben Abstriche machen, an der Location, am Essen... Und auch für den Fall, dass manche sagen, das ist total übertrieben: Mein Kleid für die Kirche war etwas mehr als 2000€ für einige Meter spanische Spitze, und wir werden mehr als 15.000€ alles in allem ausgeben. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brautkleid und Hochzeitsweste selbst reinigen? | Liabell | Brautkleider und Festmode | 12 | 23.05.2011 11:30 |
Die perfekte Basisgarderobe - Das können wir selbst! September 2010 | Vanilia | Nähcafe | 427 | 28.12.2010 15:56 |
Die perfekte Basisgarderobe-Das können wir selbst! Oktober 2010 | egwene2211 | Nähcafe | 560 | 03.11.2010 06:52 |
Brautkleid selbst kürzen? | KatMD | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 19 | 02.10.2010 08:39 |
Strickstoff selbst herstellen und dann Nähen | Freesie | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 05.09.2006 12:55 |