![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Hosenmittelnaht dressieren?
Hallo
Ich habe vor einigen Wochen drei Hosen aus nicht elastischem Stoff genäht. Mit dem Ergebnis war ich aber nicht ganz zufrieden. Nun habe ich von einer Schneiderin gehört, dass ich die Hose hätte dressieren sollen. Da ist mir wieder eingefallen, dass das vor ca. 20 Jahren auch in den Hosenschnitten angegeben war. Da war genau angezeichnet von -bis man den Stoff mit dem Bügeleisenin der Mittelnaht leicht dehen soll. Nun habe ich alle Hosenschnitte der letzten Zeit duchgesehen, aber nirgends steht mehr was davon. Auch in der Burda-Nähschule ist nichts zu finden. Haben sich die Schnitte geändert? Es sind alles Schnitte o h n e Bundfalten u. für unelastische Stoffe. Viele Grüße Elsnadel |
#2
|
||||
|
||||
AW: Hosenmittelnaht dressieren?
Ich glaube an Herreneinzelschnitten von Burda habe ich das in den letzten Jahren auch noch gesehen. Damen kann ich mich nicht erinnern... Bei McCalls habe ich es aber auch noch bis heute gesehen. Außer natürlich bei sehr weiten Hosenbeinen.
Wenn du es speziell für Burdaschnitte wissen willst, könntest du Anne fragen oder die Frage im Burdaforum posten. Generell merkst du es daran, daß die Beinnähte nicht aufeinanderpassen. Ist ein Stück kürzer, muß ich das andere dehnen. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Hosenmittelnaht dressieren?
Bei unelastischen Stoffen wird die Beininnennaht der hinteren Hälfte auf dem Stück des Oberschenkels dressiert, damit die Hose hinten keine Falten wirft. Ansonsten fälllt mir nicht viel ein, an welchen Stellen das noch alles sein sollte. Das Thema gab es im alten Forum mal, aber ich glaube, das Ergebnis war dort das gleiche.
Monika
__________________
Mehrfache Ausrufezeichen sind ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt. (Terry Pratchett) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Hosenmittelnaht dressieren?
Hallo Elsnadel,
jetzt wo ich das gelesen habe, ist es mir auch wieder eingefallen. Früher war das bei den Burdaschnitten immer so. Das würde mich jetzt auch interessieren, warum man das heute nicht mehr macht und seit wann.
__________________
Liebe Grüße Gertrud ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Hosenmittelnaht dressieren?
Ich glaube, Darcy hatte diese Bilder mal gepostet - die hatte ich mir mal gespeichert:
__________________
Kunst ist der Zweck der Kunst, wie Liebe der Zweck der Liebe ist. - Heinrich Heine - Besucht meine Kostüm-Seite! Meine Näh- und KostümGalerie: http://i4.photobucket.com/albums/y10.../LJ/Button.gif |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|