![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
AW: Bitte eure Tipps- Wie Gummiband annähen?
Gute Idee finde ich.
Noch besser, wenn wir, wie von lea vorgeschlagen, die "link-links" ![]() LG, Deo |
#32
|
||||
|
||||
AW: Bitte eure Tipps- Wie Gummiband annähen?
Hallo,
wie ich das Gummiband aufteile, kommt darauf an, welche Schnittform ich nehme. Das kann ich pauschal nicht sagen. Bei einem Slip ist die Rundung ja konvex, bei einem String konkav. Aber zum Annähen habe ich noch eine andere Methode, die sich zum Anfangen und Entwickeln des richtigen Gefühls bewährt hat:
Das Gummiband lässt sich um so besser kontrollieren, je näher die Finger vor dem Füsschen sind. Transportieren sollte die Maschine komplett von selbst. Wenn das nicht gut funktioniert, passen meist entweder Füsschendruck, Füsschen oder Nadel nicht zum Material. |
#33
|
||||
|
||||
AW: Bitte eure Tipps- Wie Gummiband annähen?
Ich habe bisher genau einen Schlübber genäht und genau das mit dem Gummi ist der Grund, warum er keine Geschwister bekommen hat.
Meine Haut mag kein Gummiband - am BH geht es meistens, weil ja luftigeres Drüber. Aber über dem Schlübber sind beim fast immer Jeans, die alles zusammenhalten. Ich habe schon etliche Kauf-Unterhosen nach einmaligem Tragen weggegeben, weil sie mich verrückt gemacht haben. Aktuelle trage ich welche mit etwas, das man nicht wirklich asl Gummiband bezeichnenen kann, dehnbarer Spitzenrand wäre die treffendere Bezeichnung. Bei dem Eigenbau habe ich die Kanten um das Gummiband gelegt und dann mit Elastikstich (3erZZ) drübergenäht - fertig. Perfekt vom Tragen - von Nähen eine Quälerei. Da es sich um 8mm breites Einziehgummi handelt kommt Annähen in zwei Schritten - erst fixieren, dann einschlagen und annähen - nicht in Frage. Alle anderen Links zu Ovi oder Cover fußen ja auch auf dieser Idee. Und die ganzen Annäh-Füße könne ja auch nur auf oder unter den Stoff nähen und nicht dazwischen - oder? HILFE ... bitte Danke Rita |
#34
|
||||
|
||||
AW: Bitte eure Tipps- Wie Gummiband annähen?
Hallo Rita,
wenn Du das Gummiband auf die linke Stoffseite nähst und dann nach innen umschlägst, ist das Gummiband zwischen den beiden Stofflagen und aussen unsichtbar. Ist ansonsten genau das gleiche Prinzip und wird auch genau so für Bademoden verwendet. |
#35
|
||||
|
||||
AW: Bitte eure Tipps- Wie Gummiband annähen?
Hallo Rita,
ich würde dir auch vorschlagen den Gummi nach innen einzuschlagen, also: Gummiband auf die Innenseite des Slips mit großem, weiten Zickzackstich zu befestigen, das Band nach innen klappen und nochmals abstecken, eventuell mit dem Dreifachzickzack. Probier's doch nochmal, vielleicht klappt es ja diesmal ![]()
__________________
Liebe Grüße Monika |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gummiband gedehnt annähen | uschi0503 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 2 | 01.06.2012 14:42 |
Gummiband annähen | chnepo | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 29.09.2007 22:17 |
Gummiband annähen | huetti | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 23.08.2005 19:34 |
Gummiband annähen - wie? | 3kids | Dessous | 2 | 08.02.2005 19:39 |
Gummiband annähen | Mango | Overlocks | 7 | 27.01.2005 22:13 |