![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#231
|
||||
|
||||
AW: Gemeinschaftsprojekt für Anfänger
Hier hab ich Euch mal die minimale Verschiebung nach dem Glattziehen an den Seiten markiert. Das ist ein Zentimeter oder so, das fällt nicht ins Gesicht, Hauptsache oben und unten und in den Kurven ist alles richtig.
![]()
__________________
Viele Grüße Moni ![]() |
#232
|
||||
|
||||
AW: Gemeinschaftsprojekt für Anfänger
Jetzt geht es ans Nähen, da könnt Ihr auch mal von oben oder mal von unten Nähen, Ihr könnt eine Naht in mehrere Stücke aufteilen, wenn es besser geht, das Stück erst mal von der Maschine weg zu nehmen und das Geknubbel weg zu falten, alles ist erlaubt, Ihr könnt auch eine Naht, die einen Knick hat, einfach nochmal nähen, wenn der Knick nach außen geht, dann näht ihr gerade da drüber.
Wenn Euer Naht dann praktisch links von den Knick liegt, sieht man den Knick nach dem Wenden nicht mehr, klar, oder? Hier ein paar Bilder zum Nähen, habe sie auch beschriftet. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Moni ![]() |
#233
|
||||
|
||||
AW: Gemeinschaftsprojekt für Anfänger
Und weiter gehts mit dem Nähen:
Da hab ich doch glatt auf dem Bild zu groß geschrieben. Das muß heißen: Seht Ihr, ich drücke mit dem Daumen unten die Falten weg und halte das kleine Stück vor der Nadel mit Daumen und Zeigefinger. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Moni ![]() |
#234
|
||||
|
||||
AW: Gemeinschaftsprojekt für Anfänger
Dann an den Ecken die Nahtzugaben zurückschneiden, dann kann man besser wenden.
Aber nicht zuviel, so ungefähr wie auf dem Bild. ![]()
__________________
Viele Grüße Moni ![]() |
#235
|
||||
|
||||
AW: Gemeinschaftsprojekt für Anfänger
Dann, für die Sicherheitsfreaks (zu denen ich auch zähle), evtl.die Reste von den Nahtzugaben mit schmalem Zick-Zack sichern.
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Moni ![]() |
![]() |
Stichworte |
hobbyschneiderin24.net , kindergarten-rucksack , näh-anleitungen , nähanfänger , patchwork , rucksack , tutorials |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gemeinschaftsprojekt - Jeans wird zur Tasche/Täschlein | HappyA | Taschen | 199 | 24.06.2013 12:27 |
Mein Weihnachtsgeschenk für meinen Mann - zu schwer für nen Anfänger? | Satura | Patchwork und Quilting | 24 | 26.09.2009 21:19 |
Maschine für Anfänger, jedoch auch für die Ausbildung | *Katharina | Allgemeine Kaufberatung | 13 | 18.02.2009 13:26 |
Suche Schnittmuster für Jungenhose - für Anfänger | honigbrezel | Schnittmustersuche Kinder | 7 | 17.11.2008 12:07 |
Stickmaschine für T-Shirts/andere Stoffsachen für Anfänger | michl2002 | Allgemeine Kaufberatung | 1 | 07.04.2008 22:31 |