![]() |
|
|
UWYH Use-What-You-Have = heißt, nutze was Du schon hast, besitzt, anwenden kannst. Dieser Forumsbereich kann Materialberge abbauen helfen und neue Impulse bringen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: UWYH für Schwangere, Nachwuchs und großen Bruder
Schöne Bluse!
Wegen der mißglückten Hose: wie kann sie rutschen, wenn Du Gummiband eingezogen hast? Evtl. ist das Gummiband nicht geeignet? Oder ist das Bündchen lapprig? Bei Umstandshosen ist meistens ein recht fester Bündchenstoff verwendet, so das auf Gummibänder manchmal sogar verzichtet werden kann. Ob man dieses Bündchenmaterial so kaufen kann?!? Beim Gummiband, falls dies das Problem ist, würde ich ein zugstarkes Gummiband nehmen. Denn die Jeans hat Gewicht und das zieht nach unten. Klassische Umstandshosen "früher" hatten oft einen U-förmigen Ausschnitt am Bauch, der mit Bündchenware versehen wurde - oben natürlich auch ein Gummiband. LG Ulrike
__________________
Meine Galerie |
#12
|
|||
|
|||
AW: UWYH für Schwangere, Nachwuchs und großen Bruder
Ja, dachte ich mir auch schon.
Die Hose ist Hinten auch sehr tief geschnitten, so dass man ohne Bund ein extremes "Maurerdekolté" hat. Es fühlt sich also bei jeder Bewegung an, als fällt mir gleich die Hose vom Hintern. ![]() Ich mach daraus wohl lieber ne Hose für Sohnenmann, anstatt mich damit rumzuquälen... ![]() |
#13
|
||||
|
||||
AW: UWYH für Schwangere, Nachwuchs und großen Bruder
Glückwunsch zur Schwangerschaft
![]() Mich würde interessieren wie Du das mit dem Smok gemacht hast? Ich habe mal gelesen man benötigt eine zweite Spulenkapsel um die Spannung herabzusetzen. Geht das auch ohne herabsetzen der Kapselspannung?
__________________
Liebe Grüße Astrid ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: UWYH für Schwangere, Nachwuchs und großen Bruder
Hallo,
Gummigarn leicht dehnend von Hand auf die Unterfadenspule wickeln. Stichlänge etwas länger einstellen und Gummigarnkräuselungsnaht von der rechten stoffseite aus nähen. Faden am Ende der naht lang lassen. Oberfaden per Hand (am Anfang und Ende der Naht) auf die linke Stoffseite ziehen und mit dem Unterfaden verknoten. Wenn der Smock fertig ist. Gummigarn befeuchten und mit dem heißen Bügeleisen draufdrücken (Gummiseite). Dadurch zieht sich der Smock nochmal richtig schön zusammen. Ich hoffe ich habe es gut genug beschrieben... ![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: UWYH für Schwangere, Nachwuchs und großen Bruder
Achja, normalen Oberfaden benutzen, Gummigarn als Unterfaden....
|
![]() |
Stichworte |
baby , kinderkleidung , refashion , umstandsmode , uwyh |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
UWYH im großen Stil | EigenArt | UWYH | 31 | 27.01.2013 12:51 |
UWYH - erster Nachwuchs und theoretisch Zeit zum Nähen | Hideyou | UWYH | 116 | 28.09.2012 18:55 |
Sunbonnet Leni und ihr Bruder | mamamia | Patchwork und Quilting | 6 | 08.12.2008 21:57 |
Riesen Freude über den großen Bruder ;-)) | Nathi84 | Das Forum für die Freude über die NEUEN | 6 | 14.11.2008 13:19 |
Die "Großen" haben "Nachwuchs" bekommen | Gerda-Marie | Das Forum für die Freude über die NEUEN | 7 | 17.05.2008 21:45 |