![]() |
|
|
Singer ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Singer Capri 15 - Schlaufenbildung HILFE!!
Hallo,
ich habe eine gebrauchte Singer Capri 1 Maschine geschenkt bekommen, leider aber keine Anleitung mehr dazu. Nun habe ich an diversen Stoffstücken ein Probenähen veranstaltet, aber der Oberfaden bildet an der unteren Seite des Stoffes riesige Schlaufen. Von oben sieht der Stich wunderschön wie aus dem Bilderbuch aus, aber unten ist ein riesiges Wirrwarr. Bewundernswert ist, dass der Faden nicht reißt, sondern sie näht einfach weiter... Ich habe verschiedene Stoff- und Sticharten probiert auch die Fadenspannung vermindert oder gesteigert, ABER es ÄNDERT sich NICHTS! Kann mir eventuell jemand behilflich sein? Eine Idee woran das liegt? Danke euch und liebe Grüße Yve |
#2
|
||||
|
||||
AW: Singer Capri 15 - Schlaufenbildung HILFE!!
Hallo! Das hört sich an, nachdem eine Änderung der Fadenspannung nichts bewirkt, dass der Faden nicht richtig eingefädelt ist. Kontrolliere nochmal, ob der Faden in der Fadenspannung und im Fadenhebel eingefädelt ist!
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Singer Capri 15 - Schlaufenbildung HILFE!!
Hi,
Ja der Faden ist in der Fadenspannung und im Fadenhebel eingespannt... Hat vl jemand ein Bild oder den Teil der Anleitung wo zu sehen ist, wie der Faden eingefädelt wird??? Hmmm hab nämlich grad keine Idee wo ich falsch gefädelt haben könnte... |
#4
|
||||
|
||||
AW: Singer Capri 15 - Schlaufenbildung HILFE!!
Hallo,
am einfachsten machst Du ein gutes Foto der eingefädelten Maschine und hängst es hier als Anhang an. Dann kann Dir sicher jemand den korrekten Fädelweg einzeichnen. Außerdem ist noch zu prüfen, ob die Fadenspannung funktioniert. Dazu ziehst Du an den beiden Fäden, während der Nähfuß oben ist. Die Fäden müssen sich leicht ziehen lassen. Dann senkst Du den Nähfuß ab und die Fäden müssen sich merklich schwerer ziehen lassen. Was ergibt Dein Test? Liebe Grüße, haniah |
#5
|
|||
|
|||
AW: Singer Capri 15 - Schlaufenbildung HILFE!!
Also da mein Problem sich nicht lösen lässt, hab ich jetz Fotos der Maschine gemacht. Ich hoffe dass mir so einer weiterhelfen kann. Den Test der Fadenspannung habe ich gemacht - danke haniah - und die Fadenspannung funktioniert... Hoffentlich läuft das Maschinchen bald richtig... lg Yve
Danke für eure Mithilfe!!! Vl hat ja jemand einen Rat, oder eine Idee!! vl hab ich auch den Faden falsch gefädelt, dann bitte richtig zeigen... Danke euch allen!!!! ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Singer Capri 15 | Frl.Unsinn | Singer | 1 | 17.01.2010 18:29 |
suche anleitung singer capri 15 | paulatimo | Singer | 3 | 21.01.2008 18:12 |
suche dringend anleitung für singer capri 15 | paulatimo | Bedienungsanleitung gesucht | 5 | 03.01.2008 23:04 |
Fussanlasser für Singer Capri | LenaLui | Singer | 1 | 05.12.2006 14:31 |
Singer Capri 40 | Sternenschnuppe1 | Bedienungsanleitung gesucht | 0 | 09.10.2006 21:37 |