![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Schulternaht Wasserfallshirt rutscht nach hinten
Ich bin ja ein großer Fan von Wasserfall Shirts für mich und senfe mal zwei Dinge dazu.
Erstens: Trotz großer Größe und großer Oberweite habe ich keine Brustabnäher mehr drin, das brauche ich auch nicht, der Abnäher sitzt ja quasi in der Mehrweite des Wasserfalls. Glaube also, dass Du Dich damit nicht abtun musst. Mein Schnitt stammt aus einer Burda, wenn ich mir aber Deine Konstruktion vorstelle und Dein Bild ansehe, dann glaube ich dass Du zu weit unten zu viel Weite hast und Dir das ganz deshalb gleichzeitig nach aussen "von der Schulter" und dabei auch nach hinten wegrutscht. Ich würde erst deutlich weiter oben aufspreizen, so dass Du am Beginn des Armlochs noch mehr Passform, oder halt überhaupt Form hast. Ich hab jetzt meinen Schnitt nicht genau im Kopf aber ich würde mal folgendermassen phantasiern: Auspreizen ca ab Brustpunkt, dabei einfach die Abnäher nach innen drehen, so dass die schon Aufspreizweiter ergeben und dann noch ein bißchen mehr dazu. Wieviel musst Du ausmessen oder ausprobieren. Wenns zu viel wird, dann wird der Schnitt zu tief. Bei meinen Shirts zieht das Gewicht des Stoffs dann sowieso brav nach unten, wobei mir grad einfällt, dass ich auch einen misslungenen Versuch im Schrank hängen habe, da ist das eigentlich auch mehr so wie bei Dir..... ja stimmt. Der Unterschied zwischen gut und nicht gut ist bei mir also der Stoff. Gut ist Viskosejersey mit Elasthan, gute schwere Qualität. Nicht gut ist Baumwolljersey ohne Elasthan, obwohl sicher auch gute Qualität. Vielleicht ist so gesehen meine phantasieren von weiter oben hinfällig. Ich lass es aber mal stehen, vielleicht nützt es Dir ja trotzdem. Viele Grüße, Marion |
#12
|
||||
|
||||
AW: Schulternaht Wasserfallshirt rutscht nach hinten
Ich finde jetzt den Link nicht, habe mal eine Zeichnung gemacht. Nicht sehr schön, bitte auch keine mm abmessen ist nur in etwa, wie ich es gemacht habe. Bei der Anleitung, in der oberhalb des Armausschnittes gefächert wird, wird das Armloch so verformt. Das hatte ich mit diesem Stoff zuerst ausprobiert, das zog auch nach außen hinten und war am Hals irgendwie so eng. Diese Variante fällt eigentlich vorn besser, d.h. die Falten sind nicht nur am Ausschnitt sondern auch vor der Brust, ohne dass der Ausschitt viel tiefer wird. das bestimme ich ja durch die obere Kante, wieweit ich auffächere. Liege ich da richtig?
Marion: es liegt bestimmt auch am Stoff. Dieser ist zwar Jersey aber nur minimal elastisch. Vielleicht sollte ich mich gar nciht weiter damit abmühen, aber ich würde so gern verstehen, woran das Passformproblem liegt. Passiert mir nun schon zum 2.mal. ich werde auf jeden Fall mal den oberen Rücken verlängern bzw. die Schulternaht nach wieter vorn verlegen, um zusehen was passiert. Man hat ja sonst nichts zu tun ![]() Gestern sah ich eine Frau mit Wasserfallshirt, bei der die Schulternaht auch mehr hinten saß.
__________________
Viele Grüße daisy d. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Schulternaht Wasserfallshirt rutscht nach hinten
so, jetzt hab ich doch gekramt bzw die Suche betätigt, weil ich weiß, da war schon was.
http://www.hobbyschneiderin24.net/po...asserfallshirt http://www.hobbyschneiderin24.net/po...llshirt&page=2 mir scheint, bei meinen Links ist die Weite anders aufgedreht als bei dir? vielleicht hilft dir das weiter? viel Erfolg Lehrling |
#14
|
||||
|
||||
AW: Schulternaht Wasserfallshirt rutscht nach hinten
Hallo Lehrling,
danke für die Links. Die kannte ich schon. Die Elbia-Variante wa rmein 1. Versuch, wanderte auch, s.o.
__________________
Viele Grüße daisy d. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Schulternaht Wasserfallshirt rutscht nach hinten
hach schade, wär so schön gewesen, wenn die Lösung näher gerückt wäre -
ich lern doch hier mit beim Lesen ![]() liebe Grüße Lehrling |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
T-Shirt rutscht nach hinten | ias | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 18 | 25.01.2015 23:18 |
Evolution - Stoff rutscht nach außen | KayJay | baby lock | 9 | 21.02.2011 21:27 |
Shirt Zoela rutsch hinten nach oben | Friesenhexlein | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 8 | 29.08.2006 09:21 |
Warum rutscht die Jacke nach hinten? | 7of99 | Fragen zu Schnitten | 8 | 20.02.2006 19:35 |
BH-Rückenteil rutscht nach oben | sushile | Dessous | 4 | 30.12.2004 16:51 |