![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Reissverschlüsse, wie handhabt ihr das?
Teilbare RV kaufe ich nach Bedarf, zumal ich gelegentlich auch schon (farblich oder in einer bestimmten Länge) Sonderanfertigungen habe machen lassen.
Ebenso die NahtRVs, die ich für Kleider und Röcke bevorzuge. Auf "Vorrat" kaufe ich gelegentlich in Paris, weil ich da eine recht günstige Quelle weiß, aber das ist dann auch schon mit ungefähren Projekten verknüpft. Etwa wenn ich weiß, daß ich die eine oder andere graue Tasche oder Täschchen nähen will, dann nehme ich ein paar in Grau mit. Einen gewissen Vorrat habe ich auch, weil ich mich beim Nähen gelegentlich umentscheide und ein an sich projektbezogenes Teil dann auf einmal doch nicht gebraucht wird. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Reissverschlüsse, wie handhabt ihr das?
Ich habe eine ganze Schublade voll RV-Vorrat: Endlos-RV in ein paar Farben für Hosen (da kommt es auf die Farbe nicht so an, weil der RV verdeckt ist),
Jede Menge nahtverdeckte, die es im ehemaligen BOSS-Fabrikverkauf mal für 15 Cent das Stück gab ![]() Oft findet einer aus der Schublade erst nach vielen Jahren Verwendung. Wenn ein RV sichtbar ist und ich habe nichts Geeignetes im Vorrat, dann kaufe ich im Laden (niemals online) einen genau passenden - ggf. mit Anpassung der Länge - der Kurzwarenhändler meines Vertrauens macht das ![]() Notfalls besuche ich alle Läden, die ich kenne, mit meinem Stoffläppchen. Grüsse, Lea |
#8
|
|||
|
|||
AW: Reissverschlüsse, wie handhabt ihr das?
Danke für die vielen Antworten!
Wahrscheinlich ist es dann doch vernünftiger sich erst das Projekt mit dem dazugehörigen Stoff auszusuchen und daraufhin erst den passenden Reissverschluss zu besorgen. Muss mir in meiner Nähe mal ein gutes Kurzwarengeschäft auskucken, damit ich nicht für jeden Reissverschluss noch Versandkosten bezahlen muss. Liebe Grüsse Verena |
#9
|
||||
|
||||
AW: Reissverschlüsse, wie handhabt ihr das?
Ich habe auch einen grösseren Vorrat an Hosenrv in schwarz 14 cm, will heissen vielleicht 20 St. (manche Shops haben Aktionen 10St. 10 Euro oder so, aber gute Qualität) Die passen an alle dunklen Hosen. Dann noch ein paar Standardlängen für Kleider und Röcke in schwarz und weiss. Sonst kauf ich projektbezogen.
LiLo
__________________
Nix Neues im Blog ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Reissverschlüsse, wie handhabt ihr das?
Hallo,
Reißverschlüsse, Knöpfe und Futter kaufe ich projektbezogen. Ich nähe selten ein Teil zweimal.
__________________
Liebe Grüsse Martina _____________________________________________ Mein Blog: MaxLau Ich glaub', jetzt hat sie's! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haube über Ovi und Cover - Wie handhabt ihr das? | Großefüß | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 13 | 11.01.2010 22:00 |
Wie macht ihr das? | kekino | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 3 | 13.01.2009 19:08 |
Wie macht ihr das???? | pilo70 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 17.04.2008 14:07 |
Wie macht Ihr das? | Gisela Becker | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 20 | 25.08.2005 09:32 |