![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Saum nähen, wie?
Hallo!
Ich nähe zur Zeit gerade den Rock Burda 7232 und wie jedes Mal stehe ich beim Saumnähen wie "der Ochs vorm Berg". Ich versuche einen Einschlag und einen Umschlag so schmal wie möglich, aber es gibt mir immer auf der Rückseite wieder Falten ![]() Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Liebe Grüsse Sabi76 Geändert von Sabi76 (17.07.2012 um 08:08 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Saum nähen, wie?
Bügelst du den Saum vorher? Damit lassen sich meist auch kleine Falten einbügeln.
Wahrscheinlich nähst du mit der Maschine, oder? Manche Stoffe lassen sich am Saum besser unsichtbar per Hand annähen. Bügeln muss man natürlich trotzdem vorher, aber man hat dann die Mehrweite durchs Umschlagen besser im Griff. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Saum nähen, wie?
Ich würde einfach nur versäubern mit Overlock oder Nähmaschine un dann knapp umnähen.
__________________
Liebe Grüße Minou |
#4
|
||||
|
||||
AW: Saum nähen, wie?
Ich habe gerade eine runde Tischdecke gesäumt. Zunächst wollte ich einen Rollsaum machen, dafür franste der Stoff aber zu sehr.
Ich habe den Stoff füßchenbreit abgesteppt, dann an der Naht nach innen gebügelt. ( Stütznaht) Danach ließ sich der Saum ganz gut noch einmal umschlagen und feststeppen, sogar ohne stecken oder heften und natürlich ohne Fältchen. liebe Grüße Lehrling |
#5
|
||||
|
||||
AW: Saum nähen, wie?
Man kann den Saum nicht immer einfach schmaler nähen. Manchmal ist das Gewicht und/oder die Breite wichtig damit der Rock oder das Kleid gut hängt und nicht zB unerwünscht absteht. Wenn es sich um einen schweren oder dicken Stoff handelt mache ich das wie oben beschrieben mit einer einhaltenden Naht auf der Nahtzugabe. Falten stören aber nicht sonderlich, wenn man mit der Hand säumt. Ich glaube es kann etwas leichter bei Maschinensäumen stören oder durchdrücken.
MfG CG Geändert von kleingemustert (17.07.2012 um 22:41 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Karnevalstoff- wie den Saum nähen? | ankaflojo | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 2 | 05.03.2011 13:41 |
Wie Saum mit der Flatlocknaht nähen? | Stofftroll | Overlocks | 2 | 18.02.2011 20:14 |
Saum Walkjacke nähen? | Gisela1968 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 13.04.2009 22:25 |
Wie einen schönen Saum nähen? | Libby's | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 8 | 18.02.2009 22:35 |
Saum an Chiffon nähen?? | wolli | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 12 | 26.09.2008 09:47 |