![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
was ist ein flatlockstich??? hat den meine maschine überhaupt?? ich kann nix finden. hab die aeg 681..... könnt ihr mir weiterhelfen?? liebe grüße aus der ferne ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Flatlockstich!!! Häääääääääää???
Schau mal hier, sogar im passenden Forum
![]() Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flatlocknaht mit der 1034 D ??? und noch dazu... Flatlockstich? - Hobbyschneiderin + Forum lg |
#3
|
||||
|
||||
AW: Flatlockstich!!! Häääääääääää???
Die AEG 681 ist eine normale Nähmaschine, keine Overlock, oder?
Als Flatlocknaht kannst du z.B. einen Wabenstich nehmen oder andere Zier- und Nutzstiche. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass die Stichlänge nicht zu dicht ist, also der Stich nicht aus lauter Ministichen hintereinander besteht (wie z.B. bei sog. Satinstichen oder bei vielen Blümchenmustern), sondern ca. 2 - 3 mm lange Stiche hat und breit genug ist (i.d.R. ca. 5 mm). Mit Namen der Stiche ist das immer etwas schwierig, Wabenstich dürfte relativ eindeutig sein, bei Bernina z.B. gibt es den Universalstich, der sich auch eignet, der hat immer eine Stich längs der Naht links, einen "Zick", einen Stich länst der Naht rechts und einen "Zack". Oder den sog. Doppeloverlockstich, der sieht aus wie ein breiter Zickzack und rechts und links eine Längsnaht, wird aber natürlich in einem Rutsch genäht. Liebe Grüße, Mango Geändert von Mango (13.07.2012 um 17:34 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Flatlockstich!!! Häääääääääää???
Danke
![]() Aber mein männlein hat mir gestern die Inov is 950 bestellt ![]() ich hoffe nur das diese besser ist als die AEg 681. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flatlockstich recht und links. | Lenoxnelli | Overlocks | 4 | 02.06.2012 12:02 |
Brother innov-is 10a: Flatlockstich = Wabenstich (Nr. 12) ? | Nähstarterin | Brother | 1 | 28.03.2012 14:27 |
Säume mit elastischem Flatlockstich, wie? | wilu-and-inni | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 15 | 10.11.2006 01:18 |
Flatlockstich? | Vöglein | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 28.06.2006 20:28 |
Flatlockstich | Kiki Tomato | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 2 | 28.11.2004 23:55 |