![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
anschaffung von quilt-software: welche?
hallo ihr lieben,
ich denke über die anschaffung einer quilt-software nach, weiß aber nicht, worfür ich mich entscheiden soll. gefunden habe ich - quilt-pro version 5 und 6 (6 ist die aktuellste), aber version 5 kostet nur halb soviel, wie die 6 - electric quilt version version 7 ist die aktuellste, die 6 habe ich nicht mehr gefunden frage an euch, die ihr schon mit quiltsoftware arbeitet: - seid ihr zufrieden bzw. würdet ihr sie weiter empfehlen? - was ist der große unterschied zwischen den beiden versionen von quilt-pro - bei EQ gibt es offenbar unendlich viele zusatzpakete: lohnen die sich? englische sprache ist für mich erstmal kein problem.
__________________
lg Simone Mehr als verlieren können wir nicht. (Spock) Reihenquilt für Anfängerinnen Meine Baby-Jane im Batik-Verlauf und unser neues Baby-Jane Projekt, in dem ich meinen Jane hoffentlich fertig bekomme ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: anschaffung von quilt-software: welche?
Hallo,
und dann gibt es jetzt brandneu auf dem Markt die 5D Quilt Design Creator aus dem Hause Pfaff/Husqvarna. ![]() Ist wohl in der Hauptsache was für Quiltmuster (im Gegensatz zu Patchworkmustern). Dazu gibt es auch schon Tutorals bei Pfaff. Grüße, Sabine |
#3
|
|||
|
|||
AW: anschaffung von quilt-software: welche?
Kommt natürlich drauf an, was Du damit machen willst.
Es gibt auch eine kleine kostenlose Software. Damit kannst du viele traditionelle Blöcke zeichnen und Fotos in PP-Vorlagen umwandeln. Die kann natürlich nicht alles, aber doch schon einiges. Z. B. habe ich damit schon jede Menge und auch in Wunschgrößen Hexagonschablonen ausgedruckt u. ä. such mal nach QuiltAssistent. Ist eine holländische Seite, aber die Software (dank einer interessierten Deutschen Patcherin) gibt es auch in Deutsch. |
#4
|
||||
|
||||
AW: anschaffung von quilt-software: welche?
Version 6 ist auch in deutsch, Version 5 nicht.
__________________
Liebe Grüße Iris |
#5
|
||||
|
||||
AW: anschaffung von quilt-software: welche?
ja, die gucke ich mir dann gern mal an.
aber dieses mal werde ich wohl nicht so lange bleiben, nur kurz vorbeikommen.
__________________
lg Simone Mehr als verlieren können wir nicht. (Spock) Reihenquilt für Anfängerinnen Meine Baby-Jane im Batik-Verlauf und unser neues Baby-Jane Projekt, in dem ich meinen Jane hoffentlich fertig bekomme ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Electric Quilt 6 Software | murmelchen | Patchwork und Quilting | 23 | 29.12.2009 19:36 |
Software für Brother Innov 500 d: welche software nehmen? | didimaus | Maschinensticken - Software: Brother | 1 | 08.03.2008 00:53 |
Electric Quilt Software | mirre1 | Patchwork und Quilting | 34 | 19.03.2007 18:55 |
welche Software für Bearbeitung von Fotos? | Shiva | Rund um PC und Internet | 8 | 14.07.2006 18:08 |
Hilfe: Welche Software von Embird ist richtig? | Raaga | Maschinensticken - Software: Embird | 16 | 21.01.2005 11:00 |