![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#76
|
||||
|
||||
AW: Edwardian Wedding - Stealing Lady Maud Warrender´s Evening Gown
Die Lage der Knöpfe hab ich mir vorher markiert und anschließend zuerst mit einer Ahle und anschließend mit einer Stricknadel aufgedehnt. Das hat gegenüber einem gestanzten Loch den Vorteil, dass die zur Seite geschobenen Fäden sich anschließend wieder in ihre alte Position legen und die Knöpfe somit nicht mehr herausrutschen können. Abgesehen davon kann auf diese Art und Weise so schnell nichts ausreißen.
|
#77
|
||||
|
||||
AW: Edwardian Wedding - Stealing Lady Maud Warrender´s Evening Gown
Auch wenns persönlich nicht meine Farben sind; bis jetzt sieht das Korsett schon fein aus und sehr schönes Flossing.
![]()
__________________
Meine WiPs: Mina Harkers grünes Kleid - Tarlwen fährt zum WGT Unter dem Meer - Arielle-WiP Tageskleid 1899 - Meine Version eines Originals |
#78
|
||||
|
||||
AW: Edwardian Wedding - Stealing Lady Maud Warrender´s Evening Gown
Gaaanz okaaayyyy ??? das ist wohl nörgeln auf höchstem Niveau.
Ich hätte zwar jetzt kein Hellblau dazu kombiniert, aber ich finde es wirklich erste Sahne - echt schnuckelig ![]() |
#79
|
||||
|
||||
AW: Edwardian Wedding - Stealing Lady Maud Warrender´s Evening Gown
Wow, das sieht schon super aus. Ich freu mich schon auf die Bilder, wenn es fertig ist.
![]()
__________________
Viele Grüße Kathi Wer mehr können will als andere, muss erst einmal das können, was andere auch können. ![]() Zitatgeber: unbekannt ( hab ich vergessen) |
#80
|
||||
|
||||
AW: Edwardian Wedding - Stealing Lady Maud Warrender´s Evening Gown
@ SoMi: Öööööhm... das ist kein hellblau sondern silbergrau. Also bitte...
![]() Nee, alles gut. Die Farben lassen sich nur einfach ziemlich besch... eiden einfangen. ![]() Freut mich riesig dass es euch gefällt! ![]() Ich habe jetzt noch die restlichen Flossings gestichelt. Morgen kommt die andere Korsetthälfte dran, also nochmal Futter zuschneiden, nähen, zusammensetzen, handsticheln,... Fotos folgen dann ![]() Wünsch´euch allen noch einen schönen abend! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung Double Wedding Ring | bay-liss | Patchwork und Quilting | 6 | 06.03.2014 13:39 |
Ever After Daniells Gold Court Gown.... | Sissy24 | Schnittmustersuche Kostüme | 3 | 29.12.2011 16:19 |
Wedding Ring Spezialvlies | Tini-Bini | Patchwork und Quilting | 1 | 07.04.2010 09:24 |
Double Wedding Ring!? | Lotte | Patchwork und Quilting | 54 | 31.12.2009 10:47 |
Weekend Designer: Halter Gown | *Sue* | Fragen zu Schnitten | 8 | 01.05.2009 16:40 |