![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Shirt rutscht übern Busen aber nimmer runter...heul...
Mädels...jetzt haben wir für 13 Teile Stoff gekauft und ich habe die erste Bluse genäht...sieht super aus, keine Frage aaaaaaaaaaaaaaabbbbbbbbber:
da wir das Teil zum Tanzen anziehen, die Arme in alle Himmelsrichtungen bewegen...rutscht das Dinge ja auch hoch...aber nicht mehr ruuuuuuuuuuuuuuunnnnnnnterrrrrrrr!!!!!!!!!!!!! Lach...bei der ANprobe hat sich mein Mann köstlich amüsiert... Leider ist kein Elasthan drin. Ok, wir hätten ein Probeteil nähen sollen...und wir haben auch nicht so schnelle einen anderen Stoff bekommen, also musste es der sein ( der Menge wegen ) Was kann ich tun? Es spannt quasi wenn ich die Arme vorne zusammenbringe, wo muss ich weiter machen? einfach nur das rückenteil? Überlegung ist auch: keine Abnäher dafür ein Gummi rein? ( dann rutscht es aber auch nicht mehr über den Busen runter lach* ) und: Oberteil nach unten verlängern und nicht so knapp wie auf dem Schnitt ? Bitte helft mir... Doris Geändert von piacevole (14.06.2005 um 08:43 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schnitt im Rücken/Armbereich zu eng, wie ändern?
Hallo Doris,
helfen kann ich Dir leider nicht, da ich noch nicht so gut Nähen kann ![]() ![]() Viele Grüße, Gabi |
#3
|
|||
|
|||
AW: Schnitt im Rücken/Armbereich zu eng, wie ändern?
Burda 8181 glaub...aber das wird wohl ne eigenkreation bei dem problem...
leutz es ist dringend...was ist zu ändern... Armloch? Ohne Arme rutscht das ja ned...hm... Rückenteil einfach breiter? Und was ist mit der Idee das Rückenteil in einem elastischen Jersey zu machen? büdde büdde... Doris |
#4
|
||||
|
||||
AW: Schnitt im Rücken/Armbereich zu eng, wie ändern?
hmmm!
Ob das aussieht, wenn es zu weit ist? Ich würde mal tippen, dass der Schnitt für Elastischen Stoff gedacht ist! Gummi unter dem Busen klingt gut - so wie beim Primadonna-Hemdchen. Und elastisches Rückenteil klingt noch besser! an sonsten bleibt nur: ausprobieren! Tschüssi Rita |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|