![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#111
|
||||
|
||||
AW: Blusen, die nicht so nach Blusen aussehen WIP!
Liebe Haniah,
danke für Deine netten Kommentare ![]() Ja ich fühle mich sehr wohl in der Bluse. Ich strahle meist (meine Schülerinnen dichteten letztes Jahr über mich: "Stets war sie ein Sonnenstrahl, denn lachen tat sie jedesmal...", allerdings hasse ich an sich Photos von mir ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Christiane
__________________
Wer sich bewegen will sucht Wege, wer stehen bleibt sucht Gründe. |
#112
|
||||
|
||||
AW: Blusen, die nicht so nach Blusen aussehen WIP!
Guten Morgen,
Am Donnerstag habe ich nochmals nach Resten gesucht, die ich nochmals zu dieser Bluse "verwursten"kann, aber irgendwie hat mich nichts angesprungen... ![]() Dafür 2 Stoffstreifen in kiwigrün einmal Leinen und einmal eine Art Leinen mit einem Crashstruktur/eingewebt etwas ähnlich wie Seersucker. Fast exakt der gleiche Farbton aber jeweils nur ca. 43 cm auf je einmal die Stoffbreite. da habe ich den Schnitt für das Modell 130 aus der burda 7/06 rauskopiert und zugeschnitten. Das Vorderteil mit Knopfleiste und Rückteil aus dem Leinen, das war eine Spur mehr Stoff ![]() Die Ärmel habe ich nicht richtig gesmokt, sonder 3 mal mit dünnem Gummiband mit Zick-Zackstich eingehalten. Das lag hier schon lange rum und hier war die Möglichkeit es zu verwenden, ich finde diese Art der Verarbeitung paßt gut zum Seersucker. Am Freitag und gestern habe ich die Bluse weitgehend fertiggenäht, aber ich habe wohl hinten entweder den FDL nicht korrekt beachtet oder den Stoff beim Einfassen der hinteren Halsausschnittkante etwas gedehnt...oder meine Nacken ist schmäler als der Schnitt es will.... Der hintere Halsausschnitt stand unschön ab. Irgendwann habe ich mittig eine Art Abnäher in die HM eingenäht, nun bin ich nicht sicher, ob ich das so lasse, oder die ganzen Ärmel nochmal abtrenne und das neu mache... Liebe Grüße Christiane
__________________
Wer sich bewegen will sucht Wege, wer stehen bleibt sucht Gründe. Geändert von slashcutter (01.07.2012 um 11:33 Uhr) |
#113
|
||||
|
||||
AW: Blusen, die nicht so nach Blusen aussehen WIP!
Hallo,
sobeben habe ich in meiner Knopfkiste noch passende Knöpfe gefunden 3 etwas hellere und 4 etwas dunklere, die könnte ich mir ganz gut dazu vorstellen. Das seersucker ist nämlich auch eine Spur heller als das Leinen und ich finde das dann ganz gut dazu. Außerdem habe ich schon wieder etwas Vorrat verbraucht ![]() Im Keller habe ich noch den exakt dazu passenden leichten spitzenartigen Woll-Strick gefunden... Hat jemand von Euch eine Idee für ein leichtes Sommerjäckchen? Am besten mit Kragen, denn ich brauche immer was am Hals...Eventuell hätte ich auch noch etwas Blusenreste für aufgesetzte Taschen, Blenden oder Einfassungen. (Am liebsten verbrauche ich ja Stoffe bis auf den letzten Rest ![]() Liebe Grüße Christiane
__________________
Wer sich bewegen will sucht Wege, wer stehen bleibt sucht Gründe. |
#114
|
||||
|
||||
AW: Blusen, die nicht so nach Blusen aussehen WIP!
...auf den Bildern sieht man einfach doch nochmal alles in einer anderen Perspektive mehr als vor dem Spiegel...
Ich stelle mir gerade die Frage, ob für mich die Ärmel zu lang sind, ob ich da etwas wegnehmen sollte, damit das Rückenteil enger anliegt, da es nach oben gezogen wird... versteht man was ich meine? LG Christiane
__________________
Wer sich bewegen will sucht Wege, wer stehen bleibt sucht Gründe. |
#115
|
||||
|
||||
AW: Blusen, die nicht so nach Blusen aussehen WIP!
Hallo Christiane,
bisher lese ich nur still mit, aber du wartest ja auf eine Antwort. Erstmal wollte ich dir sagen, dass deine bisherigen Blusen total schön sind. Da bekomme ich doch glatt auch die eine oder andere Inspiration. Bei dieser grünen Bluse habe ich den Eindruck, als ob die gesmokten Teile eher schräg stehen sollen, so a la Carmen. Dann würde wahrscheinlich auch die Bluse etwas tiefer rutschen. Liebe Grüße Nicole
__________________
:schneider: Original Zuckerpuppe: Frech, wild und wunderbar |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blusen, Blusen, Blusen .... | jelena-ally | III. Quartal 2011 | 9 | 01.10.2011 23:12 |
Funktionshemden/-blusen | rosamunde | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 13 | 14.07.2008 20:56 |
warum nicht auch die ovi-naht bei blusen? | gabi die erste | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 13 | 08.11.2006 22:43 |
Lekala Blusen | annilu | Fragen zu Schnitten | 7 | 28.05.2006 20:32 |
Gibt es "Blusen, Röcke, Hosen" nicht mehr? | Septime | Zeitschriften | 6 | 20.05.2006 07:40 |